Krabbentaucher unbedingt ans Meer zurückbringen Skip to content
Photo: Little auk (lat. Alle alle), Wikimedia.

Krabbentaucher unbedingt ans Meer zurückbringen

Auch Vögel hatten unter dem Unwetter der vergangenen Tage zu leiden. Exemplare des Krabbentauchers etwa wurden an Land geweht, von wo der kleine Seevogel sich ohne Hilfe nicht fortbewegen kann, berichtet RÚV.

Der Krabbentaucher hat seit der Jahrhundertwende in Island nicht mehr gebrütet, im Winter ist er jedoch ein oft gesehener Gast im Küstenbereich. Er ist der kleinste unter den Alkenvögeln, mit 18 Zentimeter Länge und einem Gewicht von gerade mal 150 Gramm so klein und leicht, dass er bei Sturm fortgeweht werden kann.

In Südland waren Vögel der Art an Land gefunden worden, die dort festsassen. “Ich habe gerade erst wieder eine Meldung erhalten, über einen weiteren Vogel bei Sólheimar, die können also ganz schön weit ins Land verweht werden,” erklärt die Biologin beim Naturkundeinstitut, Borgný Katrínardóttir.
Das Institut bittet alle, die so einen kleinen Vogel finden, ihn mitzunehmen und ans Meer zurückzubringen. Von alleine schaffen die Krabbentaucher es nämlich nicht, zum Wasser zurückzufliegen. Wegen der Vogelgrippe sollte man sich danach die Hände waschen.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts