Ísafjörður will Umweltsystem für Kreuzfahrtschiffe einführen Skip to content
Photo: Ísafjarðardjúp. Screenshot RÚV.

Ísafjörður will Umweltsystem für Kreuzfahrtschiffe einführen

Die Stadt Ísafjörður hat ihre Absicht bekundet, im kommenden Jahr das Umweltbewertungssystem Environmental Port Index einzuführen. Der Hafendirektor betonte den Bedarf für eine solche Regulierung, weil aufgrund ständig steigender Zahlen an Kreuzfahrtschiffen oft eine regelrechte Abgaswolke über der Stadt liege, berichtet RÚV.

Das Umweltbewertungssystem Environmental Port Index läuft nach norwegischem Vorbild, wonach es für eine Reederei unattraktiv werden soll, mit einem umweltschädlichen Schiff den Hafen anzulaufen. Ob den Schiffen Anreize geboten werden oder Gebühren zu zahlen sind, hängt von ihrem Umweltverhalten ab.
Bereits drei Häfen in Island haben dieses System eingeführt, im Faxaflói ist es im Vollbetrieb, die Häfen von Akureyri und Seyðisfjörður haben noch keine Gebührenerhebung eingeführt.

EPI in Ísafjörður vielleicht schon 2024
Jetzt interessiert sich also auch der Hafen von Ísafjörður für das Umweltbewertungssystem und will es zügig einführen. Hafendirektor Hilmar Kristjánsson Lyngmo hält dies für einen wichtige Schritt.
“Bei Windstille und wenn Rauch und Abgase aus den Schiffen kommen, sammelt sich das über den Schiffen und auch über der Stadt. Ausserdem ist es gut, mit den anderen Häfen in Island gemeinsame Sache zu machen, damit es überall das gleiche Bewertungssystem gibt, wo diese Schiffe einlaufen.”
Die Zeit ist knapp, aber bei einem Treffen in der vergangenen Woche hat man schon mal die Kosten für die Einführung des Systems geprüft.
Das EPI System basiert auf Kalkulationen zu den Umweltauswirkungen der Schadstoffe CO2, Nox und Schwefeldioxid. So wird jedem Schiff eine Art Toleranzverschmutzung zugesprochen, und Treibstoffverbrauch, Emissionswerte und der Stromverbrauch des Schiffes im Hafen schriftlich festgehalten. Dieser Bericht geht dann zur weiteren Umweltprüfung.

 

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts