COVID trotz negativem Test - Inselbewohner sollen nachgetestet werden Skip to content
COVID-19 Iceland
Photo: Blaðamannafundur Covid-19 Corona Flensa Blaðamannafundur Covid-19 Corona Flensa Almannavarnir Ríkislögreglustjóri.

COVID trotz negativem Test – Inselbewohner sollen nachgetestet werden

Die Vorgehensweise bei der Einreisetestung soll abgeändert werden, um zu verhindern, dass Leute, die mit einer frischen, noch unbemerkten COVID-Infektion einreisen und sich mit dem negativen Testergebnis sicher wähnen, andere anstecken, berichtet Vísir.
Beim heutigen Pressebriefing sagte Chefepidemiologe Þórólfur Guðnason, seiner Ansicht nach sei es am besten, die Person an der Grenze zu testen, dann in eine kurze Quarantäne zu setzen und nach vier bis fünf Tagen wieder zu testen.
“Dann dürften die, die infiziert sind, ein positives Ergebnis haben,” erklärte er.

In den vergangenen Tagen war die Grenztestung kritisiert worden, nachdem letzte Woche eine Person aus den USA eingereist war, zunächst ein negatives Ergebnis erhalten hatte, und nach einigen Tagen jedoch positiv testete. In der Folge mussten mehr als 400 Personen in Quarantäne.

Heute war bekannt geworden, dass eine Isländerin, die vor zehn Tagen eingereist war, und bei der Grenztestung ein negatives Ergebnis erhalten hatte, gestern an COVID-19 erkrankt ist. Gestern hatte es auch drei positive Fälle an der Grenze gegeben.

Es seien vor allem Isländer und in Island wohnende Ausländer, die durch ihre zahlreichen sozialen Kontakte im Land eine Infektionsgefahr darstellten, wenn sich herausstellt, dass sie doch infiziert sind. Schon im März habe man mit dieser Vorgehensweise Erfolg gehabt, daher wolle er sie der Gesundheitsministerin erneut vorschlagen. Die zweite Testung soll kostenfrei sein, wenn sie innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten Test durchgeführt wird.

Da gebe es sehr viel zu organisieren, doch halte er es für äusserst dringend, sagte Þórólfur. Schon in den kommenden Tagen sollen alle Beteiligten an einen Tisch geholt werden, damit man das Projekt so schnell wie möglich starten könne.

Bis dahin gilt für alle, sich in den ersten vierzehn Tagen ganz besonders vorzusehen. “Wir verlangen keine Quarantäne, aber fast. Die Leute sollen sehr vorsichtig sein.” erklärte er.
Die zweite Testung gelte nur für Isländer und Leute, die in Island leben, weil man davon ausgehe, dass diese mehr soziale Kontakte pflegen. Sie gilt nicht für Touristen.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts