COVID-Test für Reisende aus China auf dem Tisch Skip to content
Weather alerts
Photo: Keflavík Airport (screenshot from RÚV).

COVID-Test für Reisende aus China auf dem Tisch

Islands neue Chefepidemiologin Guðrún Aspelund hat bekanntgegeben, dass möglicherweise bald COVID-Tests für Reisende aus China an der isländischen Grenze durchgeführt werden, weil in dem Land die Infektionszahlen rapide ansteigen.
In einer Erklärung wies Guðrún darauf hin, dass die Gesundheitssysteme in ganz Europa einer starken Belastung ausgesetzt seien, und dass Massnahmen an der isländischen Grenze den Druck auch für andere Nationen mindern könnten.

In Kürze sollen die Reisebeschränkungen in China aufgehoben werden. Dann müssen chinesische Reisende nach einer Auslandsreise bei der Rückkehr nicht mehr in Quarantäne. Gesundheitsexperten in ganz Europa zeigen sich besorgt, dass Chinesen bald in grossem Stil auf Reisen gehen könnten. In vielen Ländern sind die Infektionszahlen durch den internationalen Tourismus wieder in die Höhe gegangen, Experten glauben, dass so manchen Zahlen aus China nicht zu trauen ist.

“Wir haben wenig Information von dort, was Infektionszahlen, Klinikeinweisungen und Fälle angeht,” sagte auch Guðrún. “Es gibt Besorgnis, dass die Lage in China ziemlich schlecht aussieht, und dass sich das auf Europa auswirken könnte, Besorgnis auch über neue Virusvarianten aus China, obwohl es natürlich auch möglich ist, dass die einen ganz anderen Ursprung haben.”

Nationen wie die USA, Indien, Spanien, Italien und Grossbritannien haben die verpflichtende Testung von chinesischen Reisenden bzw die Vorlage eines negativen Testergebnisses an der Grenze bereits eingeführt. Chinas Regierung hatte diese Einschränkung als politisch motiviert bezeichnet.
In Island dürfte am kommenden Wochenende eine Entscheidung in der Angelegenheit fallen.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

Subscribe to Iceland Review, Iceland’s oldest English-language magazine for in-depth stories, interviews and high-quality photography showcasing life in Iceland.

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts