Bebenserie in der Askja Skip to content

Bebenserie in der Askja

Ein Erdbeben der Stärke 3,1 ereignete sich gegen halb acht heute Morgen im Vulkan Askja in Nordisland, berichtet RÚV. Seit vergangenem Donnerstag war der Vulkan von einer Bebenserie erschüttert worden. Nach Angaben des Erdbebenüberwachungsdienstes beim isländischen Wetterdienst gibt es keine Anzeichen für eine vulkanische Aktivität.

Mehr als 150 Beben sind seit Mitternacht aufgezeichnet worden, doch sind Beben in der Region ein bekanntes Phänomen. Die Seismologin Sigríður Magnea Óskarsdóttir sagt, man überwache die Ereignisse an der Askja sehr genau.

Wir gehen davon aus, dass es sich um Aktivitäten durch die Plattentektonik handelt. Es gibt kein Hinweise auf vulkanische Aktivität oder Ausdehnung des Vulkans. In der Region sind Bebenserien relativ normal, das kommt in Wellen, und diese hat relativ lange angedauert.” sagte Sigríður Magnea im Gespräch mit RÚV.

Die Askja ist ein aktiver Vulkan. Am 28. März 1875 ereignete sich dort ein schwerer Vulkanausbruch, der die Menschen aus den umliegenden Regionen vertrieb. Die Aschewolken aus dem Ausbruch von 1875 hatten globale Auswirkungen, Askjaasche wurde auch in Skandinavien gefunden.

Durch diesen Ausbruch entstand der Krater Víti. In den Jahren 1921 bis 1930 erwachte die Askja erneut und brach gleich neunmal hintereinander aus, jedoch in geringerem Ausmass.

Der letzte Ausbruch der Askja ereignete sich im Jahr 1961.

 

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts