Ein Erdbeben der Stärke 4,8 hat sich am frühen Freitagmorgen am Nordrand des Vulkans Bárðarbunga ereignet, berichtet RÚV.
Dem ersten Beben folgten drei Beben der Stärke 3,5, sowie 3,7 und 2,8.
Die Bárðarbunga wird seit dem Ende des letzten Ausbruchs im Februar 2015 immer wieder von Erdbeben erschüttert. Einar Hjörleifsson von Erdbebenüberwachungsdienst sagt, die Beben hätten mit der Zeit an Stärke zugenommen, doch sei dies normal, da der Vulkan sich von seinem schweren Ausbruch erhole.
Derzeit gibt es keine Anzeichen für eine vulkanische Aktivität in der Bárðarbunga. Sämtliche Entwicklungen an dem Vulkan werden engmaschig überwacht.