Im Südwesten des Landes, sowie im Westen, Breiðafjörður und Snæfellsnes, muss heute abend mit Unwetter gerechnet werden, berichtet RÚV. Die Wetterbehörde hat für diese Bereiche die gelbe Warnstufe ausgegeben, sie behält Gültigkeit von etwa 19 Uhr bis gegen 22 Uhr. Vor allem betroffen sein dürften Hochebenen und höhergelegene Talregionen.
Heute tagsüber frischt der Wind auf, es herrscht bis zu minus sieben Grad Frost, der den gestern reichlich gefallenen Schnee gefrieren lässt.
Autofahrer sollten beachten, dass möglicherweise nicht alle Strassen geräumt worden sind. Mit Verkehrsbehinderungen durch Schnee und Glätte muss im ganzen Land gerechnet werden.
Gegen Abend steigert sich der Wind auf bis zu 25 m/s, wobei er von Südwest auf Südost dreht, und er bringt erneut Niederschlag. Da die Temperatur kurzfristig über den Gefrierpunkt gehen soll, kommt der Niederschlag als Regen und dürfte die verschneiten Strassen streckenweise in Matschpisten verwandeln, die in der Nacht mit sinkenden Temperaturen dann gefrieren.
Ab morgen bis mindestens Mittwoch herrscht dann wieder Frostwetter, mit leichtem Schneefall und mässigem Wind.
Autofahrer sollten vor jeder Fahrt auf den Informationsseiten vedur.is, road.is und safetravel.is aktuelle Informationen einholen. Winterliche Fahrtbedingungen sind nicht immer mit Strassenbedingungen auf dem Kontinent zu vergleichen.