Der Betrieb der beiden Fluglinien Icelandair und Air Iceland Connect soll zusammengelegt werden, berichtet mbl.is. Air Iceland Connect ist eine Tochtergesellschaft der Iceland Air Group und bedient den Inlandsflug, sowie die fahrplanmässige Flugroute nach Grönland. Der gesamte wirtschaftliche Betrieb mit soll nun unter einem Dach vereint werden, nur Fluggenehmigungen und die Crews laufen weiter unter der jeweiligen Gesellschaft.
Der Geschäftsführerposten bei Air Iceland Connect fällt weg, stattdessen übernimmt der bisherige Geschäftsführer Árni Gunnarsson dann den Posten von Iceland Travels bisherigen Geschäftsführer Björn Víglundsson. Árni soll während der Übernahmeperiode eng mit dem Manegement von Icelandair zusammenarbeiten. Für die Übergangszeit bleibt Björn auf seinem Posten.
Árni Gunnarsson ist seit dem Jahr 1999 bei Air Iceland Connect in leitenden Positionen tätig und hat jahrelang im Tourismusmanagement sowohl in Island als auch in Deutschland gearbeitet.
Iceland Travel ist ein Tochterunternehmen der Icelandair Group, welches sich auf die Reiseveranstaltung für ausländische Touristen in Island spezialisiert hat.
“In der jetztigen Situation suchen wir nach jedem Weg zur Verschlankung des Betriebs der Icelandair Group, und wir glauben, dass in einer noch engeren Zusammenlegung unseres Flugbetriebs grosse Chancen liegen,” sagte Bogi Nils Bogason, der Direktor der Icelandair Group in der Pressemitteilung.
Erst am vergangenen Freitag hatte die isländische Regierung ein Hilfspaket von bis zu einer Million ISK (644.000 EUR) für die durch die internationalen Reiseverbote ins Straucheln geratene Fluggesellschaft auf den Weg gebracht, um sicherzustellen, dass die Linie auch weiterhin an zwei Tagen in der Woche Flüge nach Boston, London oder Stockholm bedient.