Taucher säubern Unterwasser-Hydrothermal-Quellen
Eine Gruppe von isländischen und ausländischen Tauchern haben letzte Woche die Hydrothermal-Quellen auf dem Meeresboden im Fjord Eyjafjördur in Nordisland für die kommende Tauchsaison gesäubert. Diese Schloten mit ihren weissen Säulen sind einzigartige und mittlerweile sehr populäre Ziele für Taucher.
Ölfirmen geben verfrühte Preissteigerung zu
Drei isländische Ölfirmen haben zugegeben, dass sie die Benzinpreise zu früh erhöht haben, nach dem der Gesetzesentwurf der isländischen Regierung zur Erhöhung des Benzinpreises verabschiedet wurde.
Hunderte demonstrieren in Island gegen Icesave Einigung
Fast 900 Menschen protestierten gestern auf dem Austurvöllur Platz vor dem Parlament in Reykjavík gegen die vereinbarte Verpflichtung Islands gegenüber den Icesave Geschädigten der Landsbanki Bank.
Die Niederlande schlägt Island mit 2:1
Die niederländische Fussballmannschaft hat am Samstag in Reykjavík Island mit 2:1 im Qualifikationsspiel um eine Weltmeisterschaftsteilnahme geschlagen. Das niederländische Mannschaft hat ihr Ticket für die Weltmeisterschaft in Südafrika nun in der Tasche, Island hingegen muss am Mittwoch gegen Mazedonien spielen.
Islands Walfleisch-Export nach Japan in Gefahr
Laut eines aufgezeichneten Telefongesprächs zwischen einem Greenpeace Vertreter und dem Geschäftsführer der Asian Trading Co. Ltd. in Japan, besteht dieses Jahr kein Interesse bei Japans Hauptimporteuer isländisches Walfleisch von Island abzukaufen.
Island, England und die Niederlande einig über Icesave
Die isländische Regierung hat zugestimmt, einen Kredit in Höhe von 3.88 Mrd. EUR (5.44 Mrd. USD) aufzunehmen, den sie von England und den Niederlanden erhält. Damit werden die Icesave Geschädigten, welche ihr Geld bei der Landsbanki Bank während des Bankenkollaps verloren haben, entschädigt.
Historiker veröffentlicht Buch über Bankenkollaps
Der isländische Historiker Gudni Th. Jóhannesson hat diese Woche sein neues Buch Hrunid („Der Kollaps“) veröffentlicht, indem er die Geschehnisse analysiert, die zur momentanen Wirtschaftskrise in Island führten.
Isländische Plattenfirma entert ausländische Märkte
Das isländische Plattenlabel Kimi Records hat diese Woche gleich mit zwei Plattenveröffentlichungen den europäischen Markt geentert. Die musikalischen Werke Murta St. Calunga von Benni Hemm Hemm und All Over the Face von Skakkamanage sind jetzt als CD und in digitaler Form käuflich zu erwerben.
Zentralbank: IWF hatte keinen Einfluss auf den Leitzins
Die Vertreter der isländischen Zentralbank haben am Mittwoch dementiert, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) im Entscheidungsprozess zur Senkung des Leitzinssatzes involviert war. Die Regierung, wie auch Vertreter des Arbeitsmarkts, sind über diese Entscheidung enttäuscht.
Bauernmarkt in Südisland eröffnet
Ein Markt mit landwirtschaftlichen Produkten wurde am Samstag in Flúdir, Südisland eröffnet. Den ganzen Sommer über hat der Markt jeden Samstag von 11 bis 17Uhr geöffnet und bietet Produkte aus der Umgebung an, sowie zusätzlich Fischprodukte von der Westmänner-Insel.
Zahl gemeldeter Fälle steigt, berichtet die Kinderschutzbehörde
Die Zahl der Fälle, die der Kinderschutzbehörde in Island gemeldet wurden, hat sich seit der Jahreswende um signifikante 21.9 Prozent erhöht. In Reykjavík stieg die Anzahl, verglichen mit dem Zeitraum ein Jahr zuvor, in den ersten vier Monaten des Jahres 2009 um 40 Prozent.
Robbenbaby im Zoo von Reykjavík geboren
Das Robbenweibchen Esja, eine Bewohnerin des Reykjavík Zoo und Familienparks, hat am Montag ein Junges geboren. Zwei ihrer Mitbewohnerinnen im Seehundareal, Kobba und Saerún, erwarten ebenfalls bald Nachwuchs.