30 Schafjäger in Island getötet
In den Bergen von Stadarfjöll und Thverfjall im nordisländischen Skagafjördur wurden vergangenes Wochenende 29 Füchse getötet, die man in 3 Fuchsbauten aufgebracht hatte. Diese Füchse waren zu Schafjägern geworden (dýrbítar auf isländisch). In den Bauten fand man Überreste von etwa 70 Lämmern.
Iceland Express fliegt Birmingham an
Nach ihrem Erfolg auf der Gatwick Route zwischen Island und London hat die Fluggesellschaft Iceland Express ihre Fühler nun auch nach Nordengland ausgestreckt. Sie liess verlauten, dass sie ab Sommer 2010 regelmässige Verbindungen zwischen den Flughäfen Birmingham und Keflavík anbieten wird.
Früherer Finanzminister Islands in BBC-Doku
Der britische TV-Sender BBC 2 bereitet eine dreiteilige Dokumentation über die globale Wirtschaftskrise vor. Die Doku mit dem Titel The Love of Money wird nach einem Bericht des Guardian auch ein Interview mit dem früheren isländischen Finanzminister Árni Mathiesen ausstrahlen.
Neuer Reiseführer auf Englisch erschienen
Das Verlagshaus Sögur kündigte für diese Woche das Erscheinen eines neuen englischsprachigen Reiseführers an: Top 10 Reykjavík Iceland wurde von dem Musiker und Journalisten Dr. Gunni geschrieben und hat vor allen den ausländischen Reisenden im Fokus.
Modelabel Nikita eröffnet ersten Flagship store
Ein Jahr vor seinem zehnten Geburtstag eröffnete das isländische Modelabel Nikita am Samstag während der Reykjavík Kultur Nacht seinen ersten Flagship store am Laugavegur 56, mitten im Herzen der Stadt.
Islands Fussballerinnen bereit gegen Frankreich anzutreten
Nach dem 5:0-Sieg über Serbien in der Qualifizierungsrunde für die Weltmeisterschaft 2011 am vergangenen Samstag in Reykjavík, ist die isländische Frauenfussball-Mannschaft bereit für die Europameisterschaft in Finnland. Das erste Spiel findet am Montag gegen Frankreich statt.
SEEDS-Festival “Grüne Tage” mit Fahrradaktion
Die isländische Freiwilligenorgaisation SEEDS feiert gegenwärtig in Reykjavík das Festival “Grüne Tage”. Auf dem Programm steht heute die Fahrrad-Veranstaltung “Kritsche Masse”.
Bevölkerungsschwund trotz Babyboom
In Húsavík, Nordisland, wurden im Juni und Juli genauso viele Kinder geboren wie in den ersten fünf Monaten des Jahres. Auch in Reykjavík erreichen die Geburtenzahlen neun Monate nach Ausbruch der Krise Rekordhöhen. Dennoch ist die Bevölkerungszahl Islands das erste Mal seit 120 Jahren leicht rückläufig.
Mord in Hafnafjördur: Verdächtiger verhaftet
Ein etwa 30-jähriger Mann, der verdächtigt wird, am Montag einen Gleichaltrigen in einem Haus im Stadtteil Hraun in Hafnafjördur ermordet zu haben, ist in Untersuchungshaft genommen worden. Der Verdächtige ist ein polizeibekannter Gewalttäter.
Deutsche Banken klagen gegen isländische Behörden
Der isländische Rechtsanwalt Baldvin Björn Haraldsson hat im Auftrag von 25 ausländischen Investoren, darunter neun deutschen Banken, Klage gegen die Zentralbank von Island wegen der Verstaatlichung der Sparkasse SPRON im März 2009 erhoben.
Abgeordneter der Bürgerbewegung verlässt die Partei
Der Parlamentsabgeordnete Thráinn Bertelsson ist aus seiner Partei, der Bürgerbewegung, ausgetreten und wird als unabhängiger Abgeordneter im Althing weiterarbeiten.
Kaupthing lehnt Schuldenerlass für Milliardäre ab
Die Bank Kaupthing hat den Antrag von Björgólfur Gudmundsson, dem früheren Vorsitzenden von Landsbanki, und seinem Sohn Björgólfur Thor Björgólfsson, zurückgewiesen, die Bank solle die Hälfte ihrer 5,9 Milliarden Kreditschulden abzuschreiben. Der Vater und Sohn wurden als Islands „erste und zweite Milliardäre“ bekannt.