Fotoausstellung in Reykjavíker Buchhandlung

Die Fotoausstellung „Thórir SF 77“ von Brynja Dögg Fridriksdóttir eröffnete am Freitag in der Galerie Verdandi (Buchladen Skuld) am Laugavegur 51 in Reykjavík. Die Ausstellung zeigt Bilder von der Crew eines Fischerboots.

Isländischer Schafabtrieb im vollen Gang

Im Herbst holen die Schafbauern ihre Schafe aus den Bergen zurück, wo diese den Sommer verbracht haben. Dieses Ereignis wird „göngur“ genannt, gefolgt vom „réttir“, dem Sammeln (roundup) aller Schafe, was sich inzwischen zu einer Touristenattraktion entwickelt hat.

Islands grösste Universitäten sprechen über Zusammenarbeit

Die Rektoren der Universität von Island (HÍ) und der Universität Reykjavík (RU), der grössten Universitäten des Landes, sprechen derzeit über eine umfassende Zusammenarbeit zwischen ihren Bildungseinrichtungen.

Neue Isländische Fernsehserien laufen zeitgleich

Zwei neue isländische Fernsehserien, der Krimi Hamarinn (dt.: die Klippe) und die Comedy-Reihe Fangavaktin werden im kommenden Winter etwa zeitgleich sonntagabends von den Sendern RÚV und Stöd 2, gesendet.

Isländische Mode in US-Zeitschrift

Das US-Magazin Fortune Small Business widmet in seiner neuesten Ausgabe der isländischen Mode-Designerin Steinunn Sigurdardóttir einen Bericht in der Rubrik „Small Business Makeover“, in der kleine Unternehmen vorgestellt und geholfen werden.

Studenten erschlichen Sozialleistungen in Höhe von EUR 1,5 Mio.

In Island meldeten sich im vergangenen Semester 345 Personen arbeitslos, obwohl sie studierten. Damit erschlichen sie Arbeitslosengeld in Höhe von rund ISK 300 Mio. (USD 2,4 Mio., EUR 1,5 Mio.). Inzwischen wurden gegen sie Ermittlungen eingeleitet.

Erste Isländische Pokermeisterschaft

Insgesamt 190 Menschen nahmen an den ersten Isländischen Pokermeisterschaften teil, die vergangenes Wochenende im Hilton Nordica Hotel in Reykjavík stattgefunden haben. Die Siegprämie belief sich auf ISK 1.6 Mio. (USD 13,000, EUR 8,000).

Lehrerin mobbt im Blog gegen Migranten

Eine Hauswirtschaftslehrerin der Schule Hagaskóli in Reykjavík wird scharf kritisiert, weil sie Blog-Einträge geschrieben hat, die sich gegen polnische Einwanderer in Island richten. Sie behauptete darin, viele von ihnen wären Verbrecher oder missbrauchten das isländische Sozialsystem.

Valur isländischer Meister im Frauenfussball

Durch einen 10:0-Sieg gegen Keflavík ist der Verein Valur aus Reykjavík zum vierten Mal in Folge isländischer Meister im Frauenfussball geworden. Seit 2004 wurden die Fussball-Damen fünfmal isländischer Meister, insgesamt sogar neunmal.

Leichenfund im Hafen von Reykjavík

Im Hafen von Reykjavík wurde am Sonntagmorgen die Leiche eines 20- bis 30-jährigen Mannes entdeckt. Da er keine Papiere bei sich trug, wandte sich die Polizei an die Öffentlichkeit. Seine Identität konnte am Montagvormittag geklärt warden.

Daniel Brühl spielt in isländischem Spielfilm mit

Der deutsche Schauspieler Daniel Brühl, der bereits eine Hauptrolle in Quentin Tarantinos Inglourious Basterds (2009) spielte, hat vergangene Woche einen Vertrag unterzeichnet, nach dem er im neuen Film Kóngavegur 7 der isländischen Regisseurin Valdís Óskarsdóttir mitspielen wird.

Strafgefangene leiden unter der Wirtschaftskrise

Der wirtschaftliche Zusammenbruch vor einem Jahr zu einem dramatischen Rückgang der Produktion von Nummernschildern geführt. Die ersten Anzeichen für ein Nachlassen der Produktion zeigten sich bereits Anfang 2008, also noch vor der Krise, als die Importe von Neuwagen begannen, zurückzugehen.