Vorsitzender der Unabhängigkeitspartei will über Icesave diskutieren

Bjarni Benediktsson, Vorsitzender der grössten Oppositionspartei, der Unabhängigkeitspartei, hat ein Treffen mit den Führern der Regierungsparteien, der Sozialdemokraten und der Linksgrünen, beantragt, wo ihre geplanten Beschlüsse zur Icesave-Debatte vorgestellt werden sollen.

Neuer Gesundheitsminister im Amt

Álfheidur Ingadóttir übernahm während einer Zeremonie im Haus des Präsidenten in Bessastadir am Donnerstag die Schlüssel zum Gesundheitsministerium aus den Händen des früheren Gesundheitsministers Ögmundur Jónasson.

Isländisches Parlament tritt wieder zusammen

Die 138. Legislaturperiode des isländischen Parlamentes Althing begann am Donnerstag formell mit einer Andacht in der Kathedrale von Reykjavík, danach hielt der isländische Präsident Ólafur Ragnar Grímsson im Parlamentsgebäude eine Rede.

Isländischer Finanzminister stellt Haushalt 2010 vor

Der isländische Finanzminister Steingrímur J. Sigfússon stellte am Donnerstag auf einer Pressekonferenz die Haushaltsvereinbarung der Regierung für 2010 vor. Seiner Ansicht nach war dies der schwierigste Haushalt, den ein isländischer Finanzminister je vorgelegt hat.

Neues Urnenfeld in Reykjavík wird eingeweiht

Ein Urnenfeld namens Sólland, das zwischen Perlan und dem Fossvogur-Friedhof in Öskjuhlíd in Reykjavík liegt, wird heute Nachmittag vom Isländischen Bischof Karl Sigurbjörnsson eröffnet.

450-Kilometer-Fussmarsch für ein Eis

Jón Björnsson und Hjálmar Forni Sveinbjörnsson aus Ísafjördur in den Westfjorden kamen am Sonntag nach einer 450 Kilometer weiten Wanderung in Reykjavík an. Alleiniger Zweck ihrer Unternehmung sei gewesen, Eiskrem zu kaufen, äusserten die Wanderer gegenüber Reportern.

Zahl der Gemeinden in Island soll schrumpfen

Transportminister Kristján Möller und Halldór Halldórsson, Vorsitzender der Vereinigung der Gemeindeverwaltungen Islands, unterzeichneten am Dienstag eine Absichtserklärung, in der es um weitere Fusionen zwischen Gemeinden geht.

Silberbrosche aus der Wikingerzeit in Nord-Island gefunden

Archäologische Grabungen in Kelduhverfi, westlich von Ásbyrgi im Nordosten Islands, die wegen des Baus eines geplanten Weges zum Wasserfall Dettifoss durchgeführt wurden, sind nun abgeschlossen. Der bemerkenswerteste Fund war eine runde Silberbrosche aus der Wikingerzeit.

Mehr als 500 isländische Unternehmen pleite

Laut Statistischem Amt Island, gingen in den ersten acht Monaten des Jahres 2009 555 Unternehmen in Konkurs. Dies bedeutet eine 17-prozentige Steigerung gegenüber dem Jahr 2008. In den ersten acht Monaten des vergangenen Jahres kamen 470 Unternehmen unter den Hammer.

Fünfjähriges Opfer einer Messer-Attacke erholt sich

Das fünfjährige Mädchen, das am Sonntag in seinem Elternhaus in Keflavík durch einen Messerstich in die Brust verletzt wurde, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die Kleine konnte die Intensivstation bereits verlassen.

Isländische Bücher als Neuausgaben

Unter dem Titel Kälteschlaf wurde der 2007 in Island erschienene Kriminalroman Hardskafi von Arnaldur Indridason vor kurzem in Deutschland veröffentlicht. Inzwischen ist Kältezone (2004) erstmals in den USA als Taschenbuch aufgelegt.

Fünfjährige in Keflavík mit Messer angegriffen

Die Polizei verhaftete am Sonntag eine 22-Jährige. Ihr wird vorgeworfen, in Keflavík ein fünfjähriges Mädchen mit einem Stich in die Brust schwer verletzt zu haben. Das Mädchen erlitt einen tiefen Schnitt nahe beim Herzen, wurde aber nicht tödlich verletzt.