Wettkampf der stärksten Frauen Islands
Ein Wettkampf der stärksten Frauen soll im Oktober im Vetragardurinn recreation Center im Einkaufszentrum Smáralind von Reykjavíks Nachbarstadt Kópavogur stattfinden. Es wird das erste Mal sein, dass ein Wettkampf dieser Art stattfindet.
Parlamentsmitglied gibt Alkoholkonsum vor seiner Rede zu
Der sozialdemokatische Parlamentarier Sigmundur Ernir Rúnarsson gab am Mittwoch zu, dass er vor seiner Rede zum ‘Icesave’ im Parlament am Donnerstagabend Wein konsumiert hatte. Es sei ein Fehler gewesen, doch er habe nicht unter dem Einfluss von Alkohol gestanden.
Dohop-Manager belohnt lautesten Icesave-Demonstranten
Frosti Sigurjónsson, Chef der Web-Reisesuchmaschine Dohop, hat einen Preis von 1-2 Millionen ISK für den lautesten Demonstranten der heutigen Kundgebung gegen die ‘Icesave’-Vereinbarung ausgelobt.
Pegelstand im Víti-Krater über Nacht gesunken
Der Wasserpegel des Kratersees Víti im Stratovulkan Askja ist vergangene Woche innerhalb weniger Stunden um 15 Zentimeter gefallen. Der Vulkankrater in den Bergen von Dyngjufjöll im nordwestlichen Hochland war 1875 während einer der heftigsten Eruptionen in Island entstanden.
Isländisch-Kurse für Ausländer vom Staat finanziert
Das isländische Kultusministerium hat für das zweite Halbjahr 2009 50 Millionen ISK zur Verfügung gestellt, um Isländischkurse für Ausländer zu finanzieren. 30 Ausbildungszentren und Unternehmen haben sich für die Geldmittel im Gesamtwert von 96 Millionen ISK beworben.
Rückblick: 100 Jahre Bierdebatte
Soll in Zukunft Bier auch in Supermärkten verkauft werden? Diese und andere angesichts der Krise belanglose Fragen standen auf der Tagesordnung, als das isländische Parlament im Januar 2009 nach der Weihnachtspause wieder zusammentrat.
Geschichtsträchtiges Haus in Reykjavík wird wiederaufgebaut
Die Vorbereitungen für die Rekonstruktion der historischen Gebäude an der Laekjargata Ecke Austurstraeti in Reykjavík haben begonnen. Bei einem Brand im April 2007 war das zweihundert Jahre alte Holzhaus Austurstraeti 22 zerstört worden.
Eigentum von Tycoon durch Aktivisten beschädigt
Ein Jeep der Marke Hummer aus dem Besitz des isländischen Billionärs Björgólfur Thor Björgólfsson ist am Samstagsnacht rot angesprüht worden. Das Auto parkte auf dem Gelände der Universität von Reykjavík.
30 Schafjäger in Island getötet
In den Bergen von Stadarfjöll und Thverfjall im nordisländischen Skagafjördur wurden vergangenes Wochenende 29 Füchse getötet, die man in 3 Fuchsbauten aufgebracht hatte. Diese Füchse waren zu Schafjägern geworden (dýrbítar auf isländisch). In den Bauten fand man Überreste von etwa 70 Lämmern.
Iceland Express fliegt Birmingham an
Nach ihrem Erfolg auf der Gatwick Route zwischen Island und London hat die Fluggesellschaft Iceland Express ihre Fühler nun auch nach Nordengland ausgestreckt. Sie liess verlauten, dass sie ab Sommer 2010 regelmässige Verbindungen zwischen den Flughäfen Birmingham und Keflavík anbieten wird.
Früherer Finanzminister Islands in BBC-Doku
Der britische TV-Sender BBC 2 bereitet eine dreiteilige Dokumentation über die globale Wirtschaftskrise vor. Die Doku mit dem Titel The Love of Money wird nach einem Bericht des Guardian auch ein Interview mit dem früheren isländischen Finanzminister Árni Mathiesen ausstrahlen.
Neuer Reiseführer auf Englisch erschienen
Das Verlagshaus Sögur kündigte für diese Woche das Erscheinen eines neuen englischsprachigen Reiseführers an: Top 10 Reykjavík Iceland wurde von dem Musiker und Journalisten Dr. Gunni geschrieben und hat vor allen den ausländischen Reisenden im Fokus.