Walfang: Wal mit vier Harpunen in der Kontroverse, MAST beginnt Untersuchung
Ein kontrollführender Tierarzt der Veterinäraufsichtsbehörde MAST war zugegen, als am Montag letzter Woche ein erlegter Walbulle mit vier Harpunen im Körper in der Zerteilstation im
2022 war das zweitnasseste in 100 Jahren
Das Jahr 2022 ist für die Stadt Reykjavík das zweitnasseste Jahr seit 100 Jahren, berichtet RÚV. Viel fehlt nicht mehr, um den bestehenden Rekord aus
Perle in Islandfarben aus dem 10. Jh. ausgegraben
Archäologen in Seyðisfjörður haben bei ihren Ausgrabungen Schmuck gefunden, der auf die Zeit zwischen 940 bis 1100 zurückdatiert werden kann, also kurz nach der Landnahme.
Ein Drittel der isländischen Haushalte ist am Monatsende blank
Einer neuen Umfrage von Prósent zufolge ist bei 34 Prozent aller isländischen Haushalte zum Monatsende das verfügbare Geld entweder aufgebraucht, es muss an Erspartes gegangen
Reykjanes: Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt mehr zum Vulkangebiet
Kinder unter 12 Jahren dürfen das Vulkangebiet in den Meradalir nicht mehr betreten, berichtet RÚV. Der isländische Zivilschutz hat dies gemeinsam mit der Polizeidirektion Suðurnes
Reykjanes: Zwei Touristengruppen aus gesperrtem Vulkangelände gerettet
Gegen Abend mussten am neuen Vulkan in den Meradalir zwei Touristengruppen gerettet werden, die rund zehn Personen waren nach Aussage der Rettungskräfte durchnässt und unterkühlt.
Akureyri: Gesundheitsbehörde verlangt Messgerät für Schiffsemmissionen
Die Gesundheitsbehörden in Nordisland haben erneut verlangt, dass die Stadt Akureyri ein Messgerät anschafft, um die Emmissionen von Kreuzfahrtschiffen zu ermitteln, berichtet RÚV. Wie hoch
Vulkanausbruch in den Meradalir – erste Erkenntnisse
Nach dem Beginn der Spalteneruption in den Meradalir am gestrigen 23. August sind inzwischen einige Fakten bekannt: Der Magmafluss soll mindestens fünfmal grösser sein als
Reykjanes: Erste Verletzte auf schwerer Wanderung zum Ausbruch
Zwei Personen haben sich verletzt, als sie den gestern begonnenen Vulkanausbruch auf der Halbinsel Reykjanes besuchen wollten. Eine Person brach sich den Knöchel, und musste
Reykjanes: Tausende pilgern zur Lava
Die Öffentlichkeit wird gebeten, dem Gebiet des neuen Vulkanausbruchs auf der Halbinsel Reykjanes vorerst fernzubleiben. Bislang haben die Behörden noch nichts gesperrt, sie weisen jedoch
Reykjanes: Vulkanausbruch hat begonnen
Soeben hat Magma die Erde durchbrochen, berichtet mbl.is. Wie der diensthabende Experte für Naturkatastrophen, Einar Hjörleifsson, bestätigt, sprudelt Lava aus einer etwa 100 Meter langen
Schlagregen und Flutgefahr im Norden
Für den Nordteil der Insel steht heute heftiger Regen auf dem Programm, vor allem im Nordosten und auf der Halbinsel Tröllaskagi muss mit steigenden Flusspegeln