Die Band Daði and Gagnamagnið wird Island beim Europäischen Songcontest 2020 mit dem Lied Think about Things im Mai in Rotterdam vertreten. Die Gruppe war am vergangenen Samstag als Sieger aus dem letzten Ausscheidungswettbewerb hervorgegangen
In der Endausscheidung hatten fünf Beiträge gestanden, neben Daði and Gagnamagnið waren dies Dimma mit Almyrkvi, Helga and Ísold mit Meet me Halfway, Íva mit Oculis Videre und Nína mit Echo.
Am Ende von Telefonvoting und dem Spruch von 10 internationalen Richtern gingen Daði und Dimma ins Stechen. Wie schon aus dem Telefonvoting gingen Daði und seine Mitsänger auch hier als Sieger hervor. Daði and Gagnamagnið nehmen damit zum zweiten Mal an den prestigeträchtigen Wettbewerb teil. Im Jahr 2017 hatten sie es bis ins Stechen geschafft und verloren dort die Teilnahme an Svala mit ihrem Song Paper.
Beim Auftritt der blinden Sängerin Íva hatte sich am Samstag ein technischer Fehler ereignet, das Mikrophon einer der Hintergrundsängerinnen mitsamt Übertragung funktionierte nicht. Íva hatte darauf darum gebeten, ihr Lied noch einmal vortragen zu können, doch offenbar war diese Bitte nicht so bei der Aufnahmeleitung angekommen.
Heute veröffentlichte RÚV eine Entschuldigung des Senders bei der Sängerin. “Die Sendeleitung hat die Meldung erhalten, dass der Mitkomponist des Liedes, Richard Cameron, keine Beanstandung geäussert habe. Dort ist es offensichtlich, dass Fehler in der Mitarbeiterkommunikation bei RÚV entstehen.” heisst es in dem Text.
Die Geschäftsleitung bedauere aus tiefstem Herzen, dass dies geschehen sei und habe Íva und ihre Mitarbeiter um Entschuldigung gebeten. Íva und die Sängerinnen des Liedes hätten in dem ganzen Prozess echte Professionalität gezeigt und hätten das Lied gemäss der Umstände einwandfrei vorgetragen.
Hier findet man den Beitrag Oculis Videre.