Der norwegische Kronprinz Hakon befindet sich derzeit auf Besuch in Island, um am alljährlichen Runden Tisch der Nordischen Staaten in Reykjavík teilzunehmen. Im Rahmenprogramm lud Staatspräsident Guðni Th Jóhannesson zu einer Wanderung zum Vulkangebiet in die Meradalir ein. Der Expertin für Naturkatastrophen, Kristín Jónssdóttir, oblag die fachliche Reiseleitung.
Beide Staatsoberhäupter zeigten sich ausgesprochen zufrieden mit dem Ausflug im eher legären Stil, Islands Staatspräsident im traditonellen “lopapeysa” meinte, je mehr Zeit man in der Natur verbringe, desto besser.
Nicht alle Lavabesucher halten sich jedoch an die gekennzeichneten Wege, berichtet RÚV. Immer mehr Leute wandern über vermeintlich erkaltete Lava, um näher an die Krater heranzukommen. Bogi Adolfsson vom Rettungsteam Þorbjörn in Grindavík bezeichnet es als unerwünscht, wenn Touristen auf der Lava herumspazieren, denn unter der brüchtigen Oberfläche ist diese noch immer heiss.