Zwei Quarantänebrecher werden abgeschoben Skip to content

Zwei Quarantänebrecher werden abgeschoben

Zwei rumänische Staatsbürger, die die Quarantäneregel gebrochen haben, sind zu einer Geldstrafe verurteilt worden und werden aus Island abgeschoben, berichtet Vísir. Sie gehörten zu einer Gruppe von neun weiteren Personen, die wegen Nichtachtung der Quarantäneregel rechtlich belangt werden.

Insgesamt befinden sich derzeit 14 rumänische Staatsbürger im Quarantänehotel am Rauðarstígur in Reykjavík. Sie alle waren Anfang der Woche im Zusammenhang mit einem Diebstahlsverdacht in Selfoss festgenommen worden. Ermittlungen hatten ergeben, dass sie in der Woche zuvor aus London in Island angekommen waren und sich daher eigentlich hätten in Quarantäne befinden sollen. Nach der Festnahme wurden sie auf die COVID-Krankheit getestet, und zwei aus der Gruppe waren positiv und ansteckend.

Zwei Polizisten, die an der Festnahme beteiligt waren, sind inzwischen COVID-positiv getestet und auch erkrankt, 14 weitere Polizisten befinden sich in Quarantäne.

Nach diesen Ereignissen begann die Polizei, nach einer weiteren Gruppe von Rumänen zu suchen, die möglicherweise Kontakt zu der vorgenannten Gruppe hatte und wahrscheinlich ebenfalls die Quarantäneregel verletzt hatte. Die Gruppe kam der Fahndung jedoch zuvor und meldete sich auf der Reykjavíker Polizeiwache, die Leute befinden sich nun ebenfalls im Quarantänehotel.

Insgesamt sind am Rauðarstígur nun 17 Personen in Quarantäne, drei von ihnen sind Asylbewerber.
Die elf Quarantänebrecher müssen mit Geldstrafen von zwischen 150.000 und 200.000 ISK (978 bis 1304 EUR) rechnen. Die Fälle der anderen neun Personen, die bestraft wurden, sind noch in Bearbeitung, aber es kann sein, dass weitere quarantänebedingte Abschiebungen vorgenommen werden.

Offenbar gibt es auch Touristen, die es mit der Quarantäneregel nicht so ernst nehmen. Wie die Regionalplattform suðurnes.net schreibt, wurde Touristen der Zutritt zu einem Restaurant in Reykjanesbær verwehrt, weil sie kein Ergebnis aus dem COVID-Test vorweisen konnten und sich daher offenbar noch in der Wartephase befanden.
Einreisende, die auf ihr Ergebnis warten, sollen sich “wie in Quarantäne” verhalten, das heisst, sie sollen sich auf direktem Weg in ihre Unterkunft begeben und dort auf Nachricht warten.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts