Westmännerinseln wurden durch COVID-19 kalt erwischt Skip to content
Photo: Westman Islands.

Westmännerinseln wurden durch COVID-19 kalt erwischt

Bewohner der Westmännerinseln sagen, die dort grassierende Gruppeninfektion mit COVID-19 habe die Leute so richtig kalt erwischt. Alle kennen jemanden, der sich mit dem Sars-COV2 Virus angesteckt hat. Auf den Westmännerinseln war das Zusammenkommen einen Monat lang auf 10 Personen beschränkt gewesen, und nach Aussage der Bürgermeisterin wurde die Anweisung befolgt.

Etwa 19 Prozent aller Bewohner der Westmännerinseln sind zu irgendeinem Zeitpunkt der Epidemie entweder in Quarantäne oder in Isolierung gewesen.
“Das hat die Leute kalt erwischt,” sagt Sigurbjörg Sæunn Guðmundsdóttir. “Von jetzt auf gleich wurden so viele Leute zur gleichen Zeit krank. Da gab es hier in der Stadt zeitgleich viele Ansteckungsfälle.” Jeder würde jemanden kennen, der krank geworden ist, da sich ja alle kennen.
“Wir stehen einander so nahe. Wir laden uns oft gegenseitig zum Essen ein und sowas. Deswegen glaube ich, dass sich das so schnell ausgebreitet hat.” sagt auch Óskar Örn Ólafsson.

Die Zusammenkunftsbeschränkung auf maximal 10 Personen galt auf den Inseln für insgesamt vier Wochen, in der letzten Woche war die Zahl auf 20 Personen erhöht worden.
Man könne die reiheitsbeschneidung kaum besser umsetzen. “Die Leute haben sich fast immer an die Empfehlungen gehalten,” bestätigt die Leiterin der Inselpolizei, Páley Bergþórsdóttir RÚV gegenüber. “Wir haben einige Meldungen erhalten, dass Leute die Quarantäneregeln und andere Gebote brechen. Aber das passierte nur in wenigen Fällen und oft war es dann doch ein Missverständnis.”
Insgesamt laufe das alles hervorragend, auch die Kinder hätten alte Spiele neu entdeckt, die sie mit ihren Geschwistern spielten. Etwas Gutes habe die Lage so ja doch.

“Aber das hat uns schon auch so richtig zu Boden geschlagen,” findet Íris Róbertsdóttir, die Bürgermeisterin der Inseln.
Erlingur Bjarni Einarsson hat die Krankheit als Schock erlebt. “Man sah das den Leuten an, wie sie sich in Acht nahmen. Man trifft Leute und die machen einen Bogen um dich. Und das ist nicht weil du schlecht riechst,” sagt er.
Auch auf den Westmännerinseln hatte das Genforschungsinstitut eine Reihentestung durchgeführt und fast 100 Infektionsfälle festgestellt.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts