Walfänger lässt Regeln zu seinen Gunsten ändern Skip to content
Photo: Hybridwal. (Foto: Hard to Port).

Walfänger lässt Regeln zu seinen Gunsten ändern

Die im vergangenen Jahr erfolgten Änderungen im Walfangreglement, die Fischereiminister Kristján Þór Júlíusson vorgenommen hatte, haben offenbar ein Vorspiel gehabt. Wie Vísir berichtet, hatte der Eigentümer von Islands einzigen Walfangunternehmen, Hvalur ehf. am 15. Mai 2018 eine Email an den Minister geschickt und Veränderungen im Regelwerk zur Verarbeitung von Walfleisch gefordert. Drei Monate später änderte der Minister genau diese Regeln, schreibt Vísir.

Hallo Kristján Þór, leider muss ich dir mit dem Folgenden auf die Nerven gehen,” beginnt salopp die Email des Oberwalfängers. Er schreibt weiter, dass die Regeln zur Verarbeitung von Walfleisch angepasst werden müssten und legt eine Kopie der Regeln vor, in die er Änderungen mit roter Schrift angefügt hat.

Wie Kjarninn schreibt, habe Kristján Loftsson als Begründung angegeben, es sei sinnlos, um eine Fanglizenz zu ersuchen, wenn die Regeln nicht geändert würden.

Die Änderungen, die der Minister drei Monate später am Regelwerk vornimmt, entsprechen denen in den Walfängers Vorschlägen.

Im Jahr 2009 war eine Regel in Kraft getreten, nach der Wale so schnell wie möglich nach Anlandung in geschlossenen Räumen oder zumindest auf einem überdachten Platz zerteilt werden müssen. Doch Vísir zufolge hat sich Hvalur ehf. nie an diese Regel gehalten. In der Walfangstation im Hvalfjörður nördlich von Reykjavík werden Wale immer noch an Land gezogen und unter freiem Himmel am Kai gleich neben dem Schiff zerlegt. Der Minister hatte die Forderung nach einem überdachten Schlachtort im letzten Jahr aus dem Regelwerk entfernt.

Nach der von Hvalur ehf. initiierten Änderung heisst es nun, dass der Wal so schnell wie möglich nach der Anlandung mit entsprechenden Vorsichtsmassnahmen auf einer Plattform verarbeitet werden muss.

In der vergangenen Woche hatte Kristján Þór Júlíusson eine Resolution unterzeichnet, mit der Hvalur ehf. eine Fanglizenz für weitere fünf Jahre erhält.

 

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts