Der staatliche Alkoholladen Vínbúðin hat in der vergangenen Woche 767.000 Liter Alkohol an seine Kunden verkauft – das lange Kaufmannswochenende steht nämlich vor der Tür.
Etwa 137.000 Kunden liessen sich in den Läden sehen, etwa 30.000 mehr als in einer durchschnittlichen Woche im Juli. In Island leben derzeit etwa 350.000 Menschen.
Das Kaufmannswochenende ist für viele Isländer ein Höhepunkt des Sommers. Sie verlassen die Stadt für das Wochenende, um es auf dem Land bei Freunden oder einem der vielen grossen Festivals zu verbringen.
Vínbúðin, der staatliche Alkoholmonopolist, gab an, dass der Alkoholverkauf in diesem Jahr ähnlich hoch wie im vergangenen Jahr ausfallen dürfte. Im Jahr 2017 kamen am Freitag vor dem Wochenende die meisten Kunden in die Läden, um etwa 230.000 Liter Alkohol zu kaufen. Zwischen 16 und 18 Uhr wurden etwa 6400 Kunden pro Stunde gezählt, berichtet RÚV.
Die Alkoholgeschäfte sind am Kaufmannsmontag, dem 6. August, geschlossen. Öffnungszeiten findet man auf der Webseite des Unternehmens.