Vierstufenplan zur Lockerung der COVID-Massnahmen im Inland Skip to content
Minister of Agriculture, fisheries and food Svandís Svavarsdóttir
Photo: Svandís Svavarsdóttir.

Vierstufenplan zur Lockerung der COVID-Massnahmen im Inland

Das isländische Gesundheitsministerium hat in dieser Woche seinen “Meilensteinplan” und eine grobe Zeitleiste für die Lockerung der Seuchenpräventionsmassnahmen im Land angekündigt, die in Relation zu den angestrebten COVID-Massenimpfungen erfolgen sollen.
Dem Plan zufolge können Ende Juni alle Einschränkungen im Inland aufgehoben werden, wenn 75 Prozent der Bevölkerung zumindest eine Impfdosis erhalten hat.

Der Vierstufenplan ist vom Erfolg der Impfaktion abhängig. Er kann jederzeit geändert werden, wenn die Einschätzung des Chefepidemiologen zur internationalen Pandemielage dies für erforderlich hält. Bis zum 4. Mai können im Gesetzesportal der Regierung Einwände zu dem Plan eingesandt werden.

Meilensten 1 – Der erste Schritt ist bereits getan, als am 15. April Bestimmungen zu Versammlungsverboten und Verhaltensmassregeln an den Schulen gelockert wurden.
Meilenstein 2 – Bis Anfang Mai sollen etwa 35 Prozent der Bevölkerung geimpft sein. Dann ist geplant, die Zahl der erlaubten Personen an einem Ort von 20 auf 200 zu erhöhen. Auch die Abstandsregel soll gelockert werden, ausserdem sind Ausnahmen bei den Versammlungszahlen für bestimmte Veranstaltungen in Aussicht.
Meilenstein 3 – Ende Mai – Wenn 50 Prozent der Bevölkerung ihre erste Impfdosis erhalten hat, soll die Abstandsregel auf einen Meter gesenkt werden, die Zahl der erlaubten Prsonen an einem Ort wird auf bis zu 1000 Personen erhöht.
Meilensten 4 – Ende Juni – alle Beschränkungen werden aufgehoben. Die Regierung geht davon aus, dass Ende Juni alle Beschränkungen des sozialen Lebens im Inland aufgehoben werden können. Bis zu 75 Prozent der Bevölkerung haben dann wenigstens eine Impfdosis erhalten.

Der Plan ist jedoch auch abhängig davon, wie zuverlässig der Impfstoff ins Land geliefert wird, und wie erfolgreich sich die Impfaktionen des Gesundheitsamtes umsetzen lassen.

In dieser Woche sollen 23.000 Personen gegen COVID-19 geimpft werden, zum Ende der Woche wird die Zahl der Personen, die zumindest eine Impfdoses erhalten hat, bei 104.000 liegen, oder 28,2 Prozent der Bevölkerung.

Geimpft werden dieser Tage Personen ab 60 Jahren mit dem AstraZeneca Impfstoff. Auch Chefepidemiologe Þórólfur Guðnason befand sich gestern unter den Impflingen, nachdem er sich vor drei Wochen hatte zurückstellen lassen, mit der Begründung, dass er keinen Patientenkontakt habe.
Vísir berichtet, dass Þórólfur wie einem Rockstar donnernder Applaus entgegenscholl, als er den Impfsaal in der Reykjavíker Sporthalle betrat. Zusammen mit Víðir Reynisson, dem Leiter des isländischen Zivilschutzes der Polizei und Gesundheitsamtleiterin Alma Möller hatte der Epidemiologe und Kinderarzt in einem festen Krisenstab von Pandemiebeginn an die Seuchenschutzgeschicke der isländischen Bevölkerung gelenkt.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

AD

Recommended Posts

AD