Vier Krankenschwestern der Notaufnahme haben gekündigt Skip to content

Vier Krankenschwestern der Notaufnahme haben gekündigt

Seit gestern haben vier Krankenschwestern aus der Notaufnahme der Universitätsklinik ihre Kündigung eingereicht. Als Grund für den Schritt gaben sie die inakzeptablen Arbeitsbedingungen und die Arbeitslast an, berichtet RÚV. Zehn weitere Krankenschwestern waren schon im vergangenen März gegangen. Stationsleiterin Helga Rósa Másdóttir sagt, der Personalmangel beeinträchtige bereits die Kapazität der Notaufnahme.

In der Notaufnahme der Uniklinik stehen 30 Betten bereit. Gestern waren fast 100 Patienten aufgenommen worden, 33 von ihnen hätten auf andere Stationen gehört, die jedoch über keine freien Betten verfügten. Einige Patienten hatten mehr als fünf Stunden warten müssen, bevor sich jemand um sie kümmern konnte.
Solche Tage seien inzwischen eher Norm und nicht mehr nur eine Ausnahme, sagt die Krankenschwester Soffia Steingrímsdóttir, eine der Schwestern, die gestern nach sieben Jahren in der Notaufnahme gekündigt hatte. In einem Facebookbeitrag schrieb Soffia, dass sie ihren Job liebe, aber die Hoffnung aufgegeben habe, dass sich die Lage in der Notaufnahme zum Besseren wende.

Sparmassnahmen kommen in der Notaufnahme an
Helga Rósa sagte RÚV, sie sei besorgt darüber, dass es nicht mehr möglich sei, die Notaufnahme zu bemannen, wenn die Kollegen in diesem Sommer in Urlaub gehen. Der Personalmangel hat schon jetzt Auswirkungen auf die Abteilung, die nicht alle Räumlichkeiten nutzen kann, weil es nicht genügend Personal gibt, um die Patienten zu überwachen. Helga sagt, die Einschnitte ins Gesundheitswesen seien in der Notaufnahme angekommen, wo Patienten landen, die eigentlich woanders behandelt werden müssten, dort aber weggeschickt würden, weil es an Betten fehle.

Das Pflegepersonal der Notaufnahme beklagt den Missstand seit Jahren, und weist darauf hin, dass Personalmangel und schlechte Bedingungen die Sicherheit der Patienten gefährde.
Eine Anhörung aus dem Jahr 2019, die von Gesundheitsamt veröffentlicht wurde, hatte zutage gefördert, dass weder Unterbringung noch Arbeitsbedingungen in der Notaufnahme die Bestimmungen erfülle, und dass die Station das Recht des Patienten auf Sorgfalt nicht gewährleisten könne. Nach Bekanntwerden dieser Informationen hatte das Gesundheitsamt empfohlen, mehr Personal in der Notaufnahme einzustellen, vor allem Krankenschwestern, sowie ihre Gehälter und Arbeitsbedingungen zu prüfen.

 

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts