Islands Strassenverwaltung rechnet damit, dass 2022 ein Rekordjahr in Bezug auf den Ringstrassenverkehr sein wird. Schon der gerade vergangenen Monat Mai sah Rekordzahlen und eine Zunahme von 10 Prozent, berichtet Vísir.
Die durchschnittliche Tageszahl an Fahrzeugen betrug im Mai 94.401, gezählt wurde an 16 Stationen im ganzen Land. Den letzten Rekord hatte es im Mai 2019 gegeben, als 90.353 Autos pro Tag gezählt wurden. Die Strassenverwaltung rechnet mit einer weiteren Zunahme von drei Prozent.
Seit dem Jahresbeginn hat der Strassenverkehr um 3,1 Prozent zugenommen, im Vergleich zum Vorjahr. Das läuft entweder auf einen neuen Rekord hinaus, oder auf ähnliche Zahlen wie im Jahr 2018.
Am meisten hat der Verkehr im Osten des Landes zugenommen, oder um 29,2 Prozent. Rund um die Hauptstadt ist er sogar zurückgegangen, um etwa 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.