Bei einer erneuten Strandreinigungsaktion im Héðinsfjörður sind wieder bergeweise Plastikgegenstände von Fischereibooten, Bojen, Bürsten, Seile, Autoreifen, Fischcontainer und Kästen eingesammelt worden, vieles davon hatte vermutlich bereits jahrzehntelang im Boden gelegen und war festgewachsen. Die Aktion hatte im vergangenen Spätherbst begonnen, und nun dürften um die 90 Prozent des Mülls in dem abgeschiedenen Fjord beseitigt worden sein, berichtet das Bændabláðið.
Die beiden Siglufirðingar Ragnar Ragnarsson und Lísa Dombrowe hatten im letzten Herbst mit Einverständnis der Landbesitzer auf eigene Faust mit der Reinigungsaktion begonnen. Wochenlang hatten die beiden Müll eingesammelt und per Hand und Rucksack zum Teil einen halben Kilometer weit an einer Stelle des Strandes zusammengetragen, von wo er dann per Boot nach Dalvík abtransportiert werden konnte. Vom Hafen in Dalvík war der Müll – geschätzte vierzig Kubikmeter – per LKW zur Müllverwertungsanlage in Siglufjörður gereist.
Der unbewohnte Héðinsfjörður selbst ist nur über einen schmalen Wanderpfad von der Strasse 76 erreichbar, die Siglufjörður und Ólafsfjörður per Tunnel verbindet.
An der gerade beendeten Reinigungsaktion beteiligten sich 15 Personen, Landbesitzer eingeschlossen, und auch diesmal wurde der Müll per Boot abtransportiert.
Auf der Webseite des Fjallabyggð heisst es, dass die Säuberung des Héðinsfjörður vor einigen Jahren begonnen worden sei, der grösste Teil des Fischereimülls sei jedoch im letzten Herbst von Ragnar und Lísa eingesammelt worden.