Start-up präsentiert Wildkräuterlimonade aus Ostisland Skip to content
Photo: Screenshot, Að austan.

Start-up präsentiert Wildkräuterlimonade aus Ostisland

Ein neues Star-up Unternehmen im Osten der Insel produziert Limonade aus isländischen Wildkräutern, berichtet Austurfrétt. Könglar (isl. Tannenzapfen) hat seine in Glasflaschen gezapften Limonaden schon seit Beginn des Jahres in isländischen Restaurants vertrieben und möchte ein lokales Produkt bleiben.
“Die Leute fragen immer, ob es unser Getränk auch in der Hauptstadt gibt,” sagt Marketingleiter Brynjar Darri Sigurðsson. “und wir sagen dann immer, nein, du musst in den Osten kommen.”

Urheberin des Getränks ist Dagrún Drótt Valgarðsdóttir, und ihr kam die Idee, Wildkräuter zu verwenden, nachdem sie ein Blaubeergetränk aus Finnland probiert hatte. “Wir überlegten, ob wir diese Methode nicht auch hier mit unserer Natur anwenden können.” sagt sie.
Könglar erhielt Unterstützungsgelder von der Gemeinde Fljótsdalshérað und aus einem Fonds der Regierung, der die Entwickling und Innovation von landwirtschaftlichen und Meeresprodukten fördern möchte und Wert legt auf Innovation, Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Wetbewerbsfähigkeit von isländischen Nahrungsmitteln im ganzen Land legt.

Alle Limonaden von Könglar tragen Namen aus den isländischen Volkssagen, wie etwa ein Liebestrank, ein Löwenzahngetränk und eine Rhabarberlimonade. Dagrún erklärt, man habe nutzen wollen, was man vor Ort findet, statt importierte Inhaltsstoffe zu verwenden. Statt grüner Apfel Geschmack setzten sie daher der Limonade Rhabarber zu, davon gibt es genug in der Umgebung. Und irgendwann soll dann mit der gleichen Methode auch Bier und Wein mit Kräutern hergestellt werden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts