Die isländische Küstenwache war gestern per Hubschrauber auf einer Expedition nördlich der Westfjorde unterwegs, um das Meereseis zu kartografieren, welches sich seit einigen Wochen in der Region bewegt. Etwa 17 Seemeilen vor der Küste fanden die Küstenwächter einen riesigen Eisberg von 250 Metern Länge und 150 Metern Breite.
Ein Mitglied der Küstenwache wurde auf den Eisberg abgeseilt, dann landete auch der Hubschrauber auf dem Eis.
Auf der Karte sieht man, wo Eisberg und Meereseis sich nördlich der Westfjorde befinden. Hier gibt es ein Video des Eisbergs.
Auch im Húnaflói befindet sich ein riesiger Eisberg, etwa 20 Seemeilen nördlich von Selsker. Das Küstenwachschiff Þór war gestern in der Region unterwegs, und auf dem Screenshot ist deutlich zu erkennen, wie klein das eigentlich grosse Schiff neben dem Eisberg wirkt.
Der Eisberg im Húnaflói hat eine Länge von 250 Metern und eine Breite von 260 Metern, und er ist 15 Meter hoch. Er hat eine V-Form, und Experten vermuten dass er bei einer Meerestiefe von 80 Metern gestrandet ist.
Die Küstenschifffahrt ist vor beiden Eisbergen gewarnt worden.