Notbetten in der Krankenwagenzufahrt der Uniklinik Skip to content

Notbetten in der Krankenwagenzufahrt der Uniklinik

Die Krankenwagenzufahrt der Notaufnahme am Universitätskrankenhaus in Reykjavík wird heute in eine Bettennotaufnahme verwandelt. Etwa sechs Patienten sollen dort unterkommen können. Damit soll auf die Extrembelastung der Notaufnahme reagiert werden. Der Oberarzt der Notaufnahme findet, man können Patienten sowas nicht bieten, aber man könne ihnen auch nicht bieten, im Bettenhaus auf den Fluren zu liegen, berichtet RÚV.

Die Belastung der Notaufnahme ist seit dem Jahreswechsel stetig gestiegen und erreichte in dieser Woche einen Höhepunkt. Dutzende von Patienten lagen in Betten auf den Fluren der Notaufnahme, nun soll die vorgelagerte Krankenwagenzufahrt also Abhilfe schaffen.

Hilmar Kjartansson, der Oberarzt der Abteilung, sagt, die Bedingungen für Patienten die auf einen Bettenplatz auf einer der Stationen warten, seien ständig schlecht. Mit der Massnahme bereite man sich auf der Wochenende vor, die Auslastung der Notaufnahme liege derzeit bei 200 Prozent.

Wir haben nun sechs Liegen für Patienten aufgestellt, und die werden gesondert mit Krankenschwestern und Arzt und allen Geräten ausgerüstet, wir haben das alles ausprobiert und es funktioniert. Das ist so aufgestellt, dass es ausserhalb der mobilen Abtrennung immer noch genug Raum gibt für die Krankenwagen, sodass wir in dieser Zufahrt auch Patienten aus dem Hubschrauber, Infarktpatienten und andere Unfälle entgegennehmen können. Man könnte denken das sei ein Witz, aber weit davon entfernt, wir versuchen nur uns den lächerlichen Konditionen anzupassen.” Hilmar sagt, man habe besseren Überblick über Patienten in dieser Räumlichkeit als auf irgendwelchen Fluren. Im Nachrichten link gibt es einen Kurzfilm.

Bereits im vergangenen Winter hatten in der Krankenwagenzufahrt Notbetten für Patienten gestanden, weil das Krankenhaus überfüllt gewesen war.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts