Neues COVID-Warnsystem in Arbeit Skip to content
A map of Iceland showing orange alerts in Northeast and east Iceland as well as yellow alerts for northwest Iceland, the eastfjords, southeast Iceland and the central highlands
Photo: Screenshot from vedur.is.

Neues COVID-Warnsystem in Arbeit

Ein einfaches COVID-19 Warnsystem wird die Isländer in Kürze über das aktuelle Infektionrisiko in ihrer jeweiligen Landesregion informieren. Der Zivilschutz entwickelt in diesen Tagen einen Farbcode, welcher mit den Farben grau, gelb, orangefarben und rot die Risikostufe widerspiegelt. Das System basiert auf dem Wetterwarnsystem des isländischen Wetteramtes, berichtet Vísir.
Mehr

Mehr Vorhersagbarkeit
Das neue Warnsystem soll dabei helfen, die Vorhersagbarkeit von Einschränkungen und anderen Massnahmen zur Eindämmung des SARS-CoV-2 Virus zu verbessern. Die Farbe grau wird dabei die neue “Norm” anzeigen, mit wenigen Fällen im Inland oder an den Grenzen. In den grauen Regionen ist das social distancing eher eine Leitlinie als eine Regel.
Eine gelbe Warnstufe bedeutet, “auf der Hut sein”, hier gelten Versammlungsverbote und Abstandsregeln, weil es Clusterinfektionen gegeben hat, oder steigende Gefahr für eine Ansteckung innerhalb der Gesellschaft besteht. Die orange Warnstufe zeigt ein gestiegenes Infektionsrisiko an, Belastung des Gesundheitssystems sowie das Risiko eines exponentiellen Fallanstiegs.

Während der orange Warnstufe gelten streng gefasste Versammlungsverbote, und die Öffentlichkeit wird gebeten, den Kontakt zu Personen ausserhalb ihres privaten Umfeldes zu begrenzen.
Rot ist die höchste Warnstufe in diesem System und zeigt ein hohes Risiko an. Eine rote Warnung würde die unkontrollierte Ausbreitung des Virus anzeigen, und das Gesundheitssystem würde am Limit arbeiten. Die Öffentlichkeit würde gebeten werden, den innersten Kreis ihrer sozialen Kontakte nicht zu verlassen, gleichzeitig würden recht strenge Einschränkungen des öffentlichen Lebens gelten.

Keine grüne Farbe im System
Der Zivilschutz hat es absichtlich vermieden, die grüne Farbe in dem Warnsystem zu implementieren. Die Benutzung eines solchen Sicherheit suggerierenden Farbcodes hatte in Norwegen offenbar dazu geführt, dass die Leute alle Vorsicht hatten fahren lassen.
Die im isländischen System verwendete Farbe grau hingegen zeigt an, dass die Öffentlichkeit auch weiterhin bei den Präventionsmassnahmen bleibt und sich im Kontakt mit Fremden vorsieht, auch wenn die Fallzahlen sehr niedrig liegen.
Das Warnsystem befindet sich kurz vor der Fertigstellung.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts