Multi-Kulti-Politik am Mývatn Skip to content
Photo: Mývatn lake. .

Multi-Kulti-Politik am Mývatn

Ein Viertel der Einwohner in der Gemeinde Skútustaðahreppur ist ausländischer Herkunft, berichtet RÚV. Der Anteil der ausländischen Mitbürger im ganzen Land im Vergleich beträgt 13 Prozent.

Die Gemeinde hat sich daher seit einem Jahr Multi-Kulti auf ihre Fahnen geschrieben, um die neuen Einwohner willkommen zu heissen und besser zu integrieren.

Skútustaðahreppur umfasst auch das Gebiet um den Mývatn, einem der beliebtesten Touristenziele in Nordisland. Der Besucherstrom hat in den vergangenen Jahren zu einem ordentlichen Bevölkerungszuwachs geführt.

Mehr als 40 Prozent seit dem Jahr 2013, was erfrischend für uns ist, aber die Infrastruktur auch belastet.” sagt Bürgermeister Þorsteinn Gunnarsson, der den Zuwachs durch den Tourismus erklärt. “Ausländische Arbeitskraft ist die Grundlage. Wir befinden uns in der unwöhnlichen Lage, dass ein Viertel der Bevölkerung hier bei uns ausländische Mitbürger sind, daher ist es sehr wichtig, sie in unserer Gemeinschaft willkommen zu heissen.”

Die multikulturelle Politik der Gemeinde war seit einem Jahr vorbereitet worden, sie umfasst lokale Dienstleistungen für die Zuzügler, und Unterstützungsmöglichkeiten für ausländische Schüler. Ausserdem wird geprüft, wie die Gemeinde ihren neuen Mitbürgern eine gute Lebensqualität ermöglichen kann.

Der Skútustaðahreppur ist nicht die einzige isländische Gemeinde, die sich für die Bedürfnisse ihrer ausländischen Mitbürger einsetzt. In der Nachbargemeinde Norðurþing gibt es sogar einen multikulturellen Gemeindevertreter in Teilzeitanstellung. Beide Gemeinden planen für diesen Bereich jedoch Vollzeitstellen.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts