Molkerei in den Westfjorden will eigene Erdbeeren und Kräuter anbauen Skip to content
Bolungarvík
Photo: Bolungarvík.

Molkerei in den Westfjorden will eigene Erdbeeren und Kräuter anbauen

Die Molkerei Arna in Bolungarvík in den Westfjorden wird in Kürze mit dem Anbau von Erdbeeren und Speisekräutern in ihren Gebäuden beginnen, berichtet das Bændablaðið.
“Die Vorbereitungsarbeiten sind im Gange und wir freuen uns darauf, anzufangen,” sagt Hálfdan Óskarsson, der Molkereileiter des Unternehmens. Erdbeeren und Kräuter sollen direkt in die Produktion gehen.

Arna verfügt in Bolungarvík über eine Gebäudefläche von 7000 Quadratmetern, doch nur die Häfte wird für den Molkereibetrieb genutzt.
“Wir haben hier sehr viel ungenutzten Raum, den wir zum Besten einsetzen wollen, und da natürlich für unseren Betrieb,” erklärt Hálfdan. Ziel des Unternehmens ist es, soviel Rohstoff wie möglich vor der eigenen Tür zu produzieren und die transportbedingte CO2 Spur gering zu halten. Arna produziert vor allem laktosefreie Molkereiprodukte und beliefert die ganze Insel.

Die Erdbeeren sollen unter LED-Lampen im Haus gezüchtet werden, um die Stromkosten gering zu halten und übers Jahr gleichbleibende Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt in der Luft zu gewährleisten.
“Diese Methode gibt es bereits und wird zB in Russland eingesetzt, soweit wir wissen, und wir eignen uns gerade Wissen an und machen uns mit der Methode vertraut, damit das auch alles klappt. Wir laufen hier natürlich geradewegs ins kalte Wasser, aber wir glauben daran, dass das funktioniert. Zunächst wollen wir mal ein paar Tonnen Erdbeeren produzieren und sie für die jahreszeitlich gebundenen Produkte nutzen, so wie wir das mit dem Rhabarber und den Blaubeeren bereits tun, die wir im Sommer und Herbst aus der Region bekommen.” erklärt der Molkereileiter.
Auch der Anbau von Speisekräutern, die in der Käsepalette des Unternehmens Verwendung finden sollen, steht auf dem Plan.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts