Im Krankenhaus von Akureyri sind in diesem Jahr 50 Prozent mehr Patienten ohne Krankenversicherung vorstellig geworden. Im vergangenen Jahr hatten 331 Personen medizinische Hilfe benötigt, in diesem Jahr sind es 512 Personen gewesen, berichtet Vísir.
Aus der aktuellen Klinikstatistik von Januar bis Juli geht hervor, dass sich in den ersten sieben Monaten des Jahres 471 nicht krankenversicherte Personen in der Notaufnahme meldeten, 67 von ihnen wurden stationär eingewiesen und 62 wurden ambulant behandelt. Die meisten Einweisungen (31) kamen im Juli vor, in den Monaten Mai und Juni waren es 16 Einweisungen gewesen.
Die Nationalität der nicht krankenversicherten Patienten war in 93 Fällen unbekannt, 65 kamen aus den USA, 62 aus Deutschland, 55 aus Island und 32 Personen kamen aus Polen.
Die Geburtenrate an der Klinik hat um 10 Prozent abgenommen, in diesem Jahr sind nur noch 224 Kinder zur Welt gekommen. Insgesamt wurden 1497 Operationen vorgenommen, im vergangenen Jahr waren es 1402.
Die Notaufnahme suchten 8.028 Patienten 12.924 mal auf, im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 waren es noch 7.425 Patienten gewesen, die 11.796 mal in der Notaufnahme vorstellig wurden.