Kirche von Grímsey bis aufs Fundament abgebrannt Skip to content
Grímsey church
Photo: Elín Elísabet Einarsdóttir. Grímsey church.

Kirche von Grímsey bis aufs Fundament abgebrannt

Die alte Kirche auf der Insel Grímsey ist gestern bis auf das Fundament abgebrannt, berichtet Vísir. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Es war nicht möglich, irgendwelche Gegenstände aus den Flammen zu retten. Eine Brandursache ist bislang nicht bekannt.

Die Miðgarðakirkja war im Jahr 1867 aus Treibholz errichtet worden. Im Jahr 1932 war sie vom Nachbarhof wegtransportiert und ein Stück weiter entfernt wieder aufgesetzt worden, um das Brandrisiko zu minimieren. Damals wurden dem ursprünglichen Gebäude ein Kirchturm und eine Apsis hinzugefügt. Im Jahr 1956 renovierte man die Kirche von grundauf und fügte dem Gebäude hölzerne Schnitzereien des Küsters Einar Einarsson im Inneren und an der Aussenwand hinzu. Die Kirche wurde danach erneut geweiht. Seit dem Jahr 1990 stand sie unter Denkmalschutz.

Bislang ist die Brandursache nicht bekannt, doch Henning Henningsson, einer der beiden Feuerwehrmänner von Grímsey, vermutet einen Kurzschluss. “Da war eine alter Stromkasten, und es gibt wenig, was da sonst gewesen sein könnte.”
Grímsey ist Islands nördlichster Landpunkt, auf der Insel leben dauerhaft 67 Bewohner.

 

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts