Die Gemeindeverwaltung von Árborg wartet derzeit auf Bürgereinwände gegen den Plan der Stadt Selfoss, der katholischen Kirche in Island den Bau einer Kirche, Versammlungshalle und ein Pfarrhaus zu genehmigen.
Die neuen Gebäude sollen im Südwesten der Stadt entstehen, in einem Baugebiet, welches im letzten Jahr nach langer Überlegung ausgewiesen worden war. Blaupausen für die Gebäude liegen bereits vor, bebaut werden sollen 1500 Quadratmeter, kein Gebäude soll höher als 12,6 Meter werden.
In dem Entwurf heisst es, dass der Bauherr geringfügig mehr Verkehr in das Gebiet erwartet, und dass mit Kirchengeläut an hohen Feiertagen gerechnet werden muss. Der vorherige Plan der Stadt, in dem Gebiet eine Schule und einen Kindergarten zu bauen, hätte, so der Entwurf, die Umgebung vor allem in Bezug auf Verkehr und Lärmbelästigung weitaus mehr belastet.
Daten des Statistischen Amtes zufolge behören 14,658 Personen in Island der kathlischen Kirche an. Die Gemeinde ist in den vergangenen Jahren stark angewachsen, in 1998 hatte es in Island nur 3200 Katholiken gegeben.