Impfstoff gegen Sommerekzem könnte möglicherweise auch dem Menschen nutzen Skip to content
Photo: Dagmar Trodler.

Impfstoff gegen Sommerekzem könnte möglicherweise auch dem Menschen nutzen

Bereits seit längerem sind Forscher an der Versuchsanstalt Keldur in Reykjavík dabei, einen Impfstoff gegen das Sommerekzem zu entwickeln. Dieser Impfstoff könnte möglicherweise auch dem Menschen gegen die sich immer weiter ausbreitenden Gnitzen helfen, berichtet RÚV.
Eine solche Waffe wäre in Island mehr als willkommen, denn die Insekten verursachen bei vielen empfindlichen Personen heftige Schwellungen und starken Juckreiz. Bis zu einer Nutzung in der Humanmedizin ist es allerdings noch sehr weit, die Entwicklung des Impfstoffs gegen das Sommerekzem hingegen ist weit gediehen.

Das Sommerekzem ist eine allergische Hautreaktion, die von den Bissen nicht in Island heimische Mückenarten verursacht wird. Islandpferde, die von der Insel exportiert werden, erleben oft ihr blaues Wunder, wenn sie am Zielort ankommen und schutzlos den dortigen Stechfliegenarten ausgeliefert sind, ihr Immunsystem hat keine Antwort auf die Proteine, die beim Biss in die Haut abgeladen werden.

In Arbeit ist nun seit längerem eine Allergiebehandlung, die sowohl vorbeugend in Form einer Impfung, als auch heilend für bereits an Sommerekzem erkrankte Pferde wirken soll.
Im weiteren Verlauf des Projektes könnte dann ein Impfstoff für den Menschen entwickelt werden. Sigurbjörg Þorsteinsdóttir, eine Allergiespezialistin an der Versuchsanstalt, berichtet, die Untersuchungen seien weit fortgeschritten, und dieser Sommer sei der zweite in Folge, wo man ene Gruppe von exportierten zuvor geimpften Islandpferden in der Schweiz beobachte.
“Das könnte besser aussehen, manche geimpfte Pferde haben trotzdem Sommerekzem entwickelt,” gibt Sigurbjörg zu. “Die Lage ist noch unklar, wir werden im kommenden Sommer wohl mehr wissen.”
Ob man die selbe Formel aus dem Pferdeimpfstoff für den Menschen verwenden könne, oder wann solch ein Impfstoff bereitstehe, sei schwierig zu sagen. Bislang gibt es keinen Impfstoff für Allergien beim Menschen.

Sie erinnert jedoch daran, dass in Bezug auf den COVID-Impfstoff wahre Wunder in kürzester Zeit passiert seien, auch wenn das natürlich die Ausnahme war.
“Dennoch kann man mit Recht sagen, dass es viele Daten aus den Untersuchungen [mit den Pferden] gibt, mal abgesehen vom Impfstoff selber. Das sind Informationen, die für alles mögliche genutzt werden können.”

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts