Immer mehr isländische Rentner wandern ins Ausland ab Skip to content

Immer mehr isländische Rentner wandern ins Ausland ab

Die Zahl der im Ausland lebenden isländischen Rentner ist seit dem Jahr 2017 um 45 Prozent angestiegen, berichtet RÚV. Vor allem im letzten Jahr war eine grosse Zahl ins Ausland abgewandert. Insgesamt etwa 2000 Rentner haben ihren ständigen Wohnsitz im Ausland, das sind vier Prozent der isländischen Rentenempfänger.

Zum Ende des Jahres 2020 lebten 51.000 Renter in Island, um die 24.000 Männer und 27.000 Frauen. Den neusten Zahlen des Statistischen Amtes zufolge ist dies ein Anstieg von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2019. Ein Viertel der Rentner ist unter 70 Jahren, etwa die Hälfte ist älter als 75 Jahre.

Der Anteil der Empfänger von Schwerbehindertenrente wuchs um 0,3 Prozent und liegt jetzt bei 20.000 Personen. Hier war die Zahl proportional geringer gestiegen als im Vorjahr. Etwa 12.000 Frauen erhalten Schwerbehindertenrente, bei den Männern erhalten 8000 diese staatliche Rentenform.
Die Zahl der Personen, die eine befristet gezahlte Rehabilitationsrente erhalten, hatte sich mit etwa 3000 Personen zum Jahresende 2020 um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr erhöht.

 

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts