Die Band Hatari, Islands Beitrag zum Eurovision Song Contest 2019, wünscht sich ein Ende der israelischen Besatzung in Palästina. Das äusserten die beiden Sänger und Performer Matthías Tryggvi Haraldsson und Klemens Nikúlasson Hannigan bei ihrer ersten Eurovisions Pressekonferenz auf die Frage von Reportern. “Naja, wir hoffen natürlich sobald wie möglich ein Ende der Besatzung zu sehen, und dass der Frieden kommt. Wir sind voller Hoffnung,” sagte Matthías Tryggvi Haraldsson.
Auf die Frage, ob sie während ihres Aufenthaltes in Israel eine politische Aussage treffen wollen, vor allem im Hinblick auf die Ereignisse der letzten Tage, als 23 Personen während kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina getötet wurden, sagte Matthías: “Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, ist einer, den wir in den isländischen Medien geäussert haben. Was wir gesagt haben, war, dass wir thematischen Einfluss nehmen wollen, der durch unsere Teilnahme entsteht, oder durch jegliches Spektakel, welches das öffentliche Interesse weckt. Durch diesen thematischen Einfluss würden wir versuchen, eine kritische Diskussion zu dem Kontext aufrecht zu erhalten, in welchem dieser Wettbewerb stattfindet. Und das ist es, was wir in unseren Unterhaltungen mit verschiedenen Medien versucht haben und auch weiterhin tun wollen. In Bezug auf die Frage, was auf der Bühne selber geschehen wird – wir sind entschlossen, an dem Wettbewerb teilzunehmen und die Regeln zu befolgen, wie jeder andere auch.”
Der Moderator der Pressekonferenz versuchte daraufhin, jegliche weitere Fragen und Kommentare zum Thema abzublocken, doch Hatari-Mitglied Klemens Nikúlasson Hannigan bat den Reporter, seine Frage abzuschliessen. Nachdem das Duo sich miteinander beraten hatte, antwortete Matthías: “Naja, wir hoffen natürlich sobald wie möglich ein Ende der Besatzung zu sehen, und dass der Frieden kommt. Wir sind voller Hoffnung.”
Die gesamte Diskussion kann in diesem Video angeschaut werden, in Minute 17.45 geht es um die israelische Besatzung.
Hatari wird Island am 14. Mai in Tel Aviv beim Eurovision Song Contest vertreten. Sollte die Band sich für das Finale qualifizieren, wird sie auch am 18. Mai in der Expo Tel Aviv Arena auftreten.
Als der isländische TV-Sender RÚV Hatari nach der Pressekonferenz fragte, sagten die beiden: “Es gab eine Pressekonferenz, wo uns eine Menge guter Fragen gestellt wurden, zugegebenermassen versuchte der Moderator jedoch, uns zu zensieren. Aber wir haben ihr nicht die Kontrolle überlassen.”
Matthías sagte, man hätte sie vorher gewarnt, dass dies passieren könne. “Wir haben versucht, unser Anliegen vorzutragen und über die Tatsache geredet, dass es besser wäre wenn die Besatzung beendet würde. Es wäre besser gewesen, noch tiefer in diese Angelegenheit zu dringen, aber wir versuchen das vielleicht in Gesprächen mit Reportern.” sagte Matthías RÚV gegenüber.