Einen Grossbrand hat es gestern Abend im Hafengelände von Hafnarfjörður gegeben, als eine alte Werftanlage in Flammen aufging, berichtet Vísir.
Um halb neun ging bei der Feuerwehr die Brandmeldung ein. “Wir haben gleich bei der Abfahrt gesehen, dass da eine grosse schwarze Wolke über der Stadt stand,” sagte Gunnlaugur Jónsson, der stellvertretende Löschmeister der Hauptstadtfeuerwehr gegenüber Vísir. “Das ging sehr schnell, und das Haus stand nach Minuten in Flammen.”
Die Feuerwehr war bis gegen drei Uhr nachts mit den Löscharbeiten beschäftigt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Bislang ist keine Brandursache bekannt, aber heute nimmt die Spurensicherung der Polizei ihre Arbeit auf.
Das Werftgebäude befand sich im Besitz der Reederei Hafnarfell hf, die vor vier Jahren schon einmal ein Gebäude durch Brand verloren hatte. Das Gebäude damals war nicht versichert gewesen.
Der Reeder befand sich zum Zeitpunkt des Brandes im Ausland, gab aber an, dass das abgebrannte Gebäude ungenutzt gestanden hätte, und dass in dem Teil, wo der Brand möglicherweise entstanden sei, zwei Unternehmen ein Lager betrieben hätten. Der Feuerwehr war gestern Abend nicht bekannt, wie umfangreich dieser Lagerbetrieb gewesen sei, berichtet RÚV.
Wie auf den Fotos zu sehen ist, sind vom Gebäude nur noch Ruinen übrig.