Fast 1000 Orcas rund um Snæfellsnes in Datensammlung erfasst Skip to content
orca iceland italy

Fast 1000 Orcas rund um Snæfellsnes in Datensammlung erfasst

Um die 1000 Killerwale (Orcinus Orca) sind in den vergangenen 10 Jahren rund um die Halbinsel Snæfellsnes beobachtet worden. In einer Mitteilung des westisländischen Naturkundeinstituts wird auf eine Studie verwiesen, die das Institut in Zusammenarbeit mit den Orca Guardians erstellt hatte,

Marie-Thér­è­se Mrusczok, die Gründerin der Orca Guar­di­ans und Institutsmitarbeiterin hat demnach etwa 330.000 Fotos ausgewertet, die zwischen 2011 und 2021 bei Walbeobachtungsfahrten des Unternehmens Láki Tours in Snæfellsnes angefertigt wurden. Sie kam dabei auf 961 Orcas.
Hinzu kommen 26 Orcas, die im Stein­gríms­fjörður, Ísa­fjörður, Látra­bjarg, Skjálf­andi, Borg­ar­fjörður eystri, Hval­fjörðu, Grinda­vík, Faxa­flói und in Vík vor die Kamera gerieten.

Die Auflistung der Orcas vor der isländischen Küste wird als Werkzeug genutzt, um “den Schutz und Langzeituntersuchungen des isländischen Orcabestandes zu unterstützen,” heisst es in der Mitteilung. An der Erstellung der Liste hatten die Experten acht Jahre gearbeitet.
Für einen Listenplatz wird ein Foto eines Wals erstellt und in einer Datei gespeichert, in der sich dann auch Informationen zum Fundort finden, sowie in welcher Gesellschaft der betreffende Wal sich befunden hat. Unterscheiden kann man die Wale nach ihrer Grösse und anderen körperlichen Merkmalen wie etwa den Farbflecken auf dem Rücken, denn kein Wal gleicht dem anderen.

 

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts