Island sollte seine Kreisverkehrregel überdenken, welche der inneren Fahrbahn die Vorfahrt gewährt, findet der Verkehrssicherheitsexperte Ólafur Kr. Guðmundsson. Das isländische Parlament ist derzeit dabei, die Verkehrsregeln zu überprüfen. Ólafur sagte Vísir gegenüber, er hoffe, man sehe die Gelegenheit, internationale Verkehrsregeln hier einzuführen. Dazu gehört auch die Regel, dass die äussere Fahrspur Vorfahrt im Kreisverkehr hat.
Wenn man in Island aus dem Kreisverkehr herausfahren will, besagt die Regel, dass das Fahrzeug auf der inneren Fahrspur Vorfahrt hat. Das Fahrzeug auf der äusseren Spur hingegen muss Vorfahrt gewähren.
In beinahe allen anderen Ländern (auch in Deutschland) hat das Fahrzeug auf in der äusseren Spur Vorfahrt, und der Verkehrsteilnehmer auf der inneren Spur muss warten, bis er einscheren kann.
Der immer grössere Anteil ausländischer Fahrer auf isländischen Strassen kann in Bezug auf diese Verkehrsregel zu einem Anstieg von Unfällen im Kreisverkehr führen.
Ólafur sagt, er wisse von keinem anderen Land, wo die innere Spur im Kreisverkehr Vorfahrt habe,
“Das ist genau das Gegenteil von dem was andere Ländern tun,” meint er. Islands Regel widerspreche eine der Grundsatzregeln im Verkehr, der sogenannten Vorfahrtregelung, nach der in den meisten Situationen der Fahrer von rechts Vorfahrt hat.
Ólafur zufolge hat diese isländische Sondervorfahrtsregel schon zu vielen Unfällen geführt. Der Kreisverkehr auf dem Vesturlandsvegur zwischen Mosfellsbær und Rekjavík sah in nur fünf Jahren mehr als 70 Auffahrunfälle, und diese meist, wenn Fahrer den Kreisverlehr verlassen wollten. Wenn hier die äussere Fahrspur Vorfahrt hätte, würde dies nicht nur die Missverständnisse zwischen Einheimischen und ausländischen Fahrern reduzieren, sondern auch Isländern erleichtern, am Verkehr im Ausland teilzunehmen.
Auch die geplante Einführung von selbstfahrenden Autos sei ein Grund, die Regel zu ändern. Der selbstfahrende Tesla, den er in Island testete, geriet in Kreisverkehren in Schwierigkeiten. Ólafur hält es für unwahrscheinlich, dass die Software solcher Autos einer isländischen Sonderregelung Raum gewährt.
Auch wenn manche Isländer argumentieren, es sei viel logischer, der inneren Spur Vorfahrt zu geben, glaubt Ólafur, dass man andere Staaten davon nicht überzeugen könne.
“Ich denke, es ist viel einfacher, 300.000 Leuten eine neue Regel beizubringen, als die ganze Welt zu ändern. Ich würde mit diesen 300.000 anfangen.”