Daði Freyr Pétursson und seine Band Gagnamagnið wird Island beim nächsten Eurovision Songcontest in Rotterdam im kommenden Mai vertreten. Nach einer Anfrage durch die nationale Sendeanstalt RÚV hatte sich der Musiker bereiterklärt, einen Song zu schreiben. In diesem Jahr hatte Daði die nationale Ausscheidung mit seinem Song Think about Things gewonnen, der Sangeswettbewerb war dann jedoch der COVID-Pandemie zum Opfer gefallen. International wurde der Song auch ohne Eurovision ein Hit.
Die teilnehmenden Länder wurden davon in Kenntnis gesetzt, dass sie die in ihren Ländern gewählten Interpreten zum nächsten Wettbewerb schicken dürfen, es muss jedoch ein neues Lied her. Es darf aber national auch alles neu ausgesucht und gewählt werden.
Daði sagte der Berliner Zeitung gegenüber, er sei bereit, an dem Wettbewerb teilzunehmen, aber nur, wenn er darum gebeten werde. “Bei den Vorausscheidungen teilzunehmen ist sehr viel Arbeit, und zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich keinen Grund, da noch mal durchzugehen. Wenn wir auf direktem Wege zum Songcontest gehen würden, dann könnten wir uns darauf konzentrieren.”
Die Nation will Daði
In einer Erklärung von RÚV sagte Programmdirektor Skarphéðinn Guðmundsson, er sei hocherfreut, dass Daði Freyr die Einladung angenommen habe.
“Daði hat das Söngvakepni 2020 einem Erdrutsch gleich gewonnen und der Zuspruch für Islands Beitrag ist niemals so freundlich gewesen. Wir sind sehr glücklich und stolz, dass wir diesen grossartigen Musiker und seine Leute in den Wettbewerb schicken können, wie wir es beim letzten Mal hatten tun wollen. Wir glauben, die Nation will, dass Daði und Gangamagnið uns bei diesem Wettbewerb vertreten.”
Viele Dinge hätten vor einer Entscheidung berücksichtigt werden müssen, doch sei sie ihrer Meinung nach sei dies das Richtige gewesen. “Durch die beispiellose Situation, dass es keinen Eurovision Songcontest in diesem Jahr gegeben hat. Wir dachten, das sei richtig und fair.”
Zweimal knapp verfehlt
Schon im Jahr 2017 hatte Daði Freyr schon mal Pech auf den letzten Metern gehabt: Sein Song Is this love? lag bei den Fans auf Platz 1, in der Gesamtwertung wurde er jedoch auf Platz 2 verwiesen, hinter Svalas Song Paper.
Daði Freyr freut sich darauf, nun endlich an dem reonmmierten Wettbewerb teilnehmen zu können. “Ich bin sehr gespannt. Ich hatte beim Söngvakeppni 2020 teilgenommen, weil ich versuchen wollte, meinen Freunden in der Band das Erlebnis Eurovision von innen zu ermöglichen. Wir wollten immer schauen, wie weit wir in diesem Wettbewerb gehen können, und wir werden ja sehen, wie wir es dieses Jahr schaffen.”
Den neuen Song hat Daði noch nicht geschrieben, aber er arbeitet an einer ganzen Reihe von Ideen.
“Ich weiss wie das Musikvideo aussehen wird, und ich hab ein paar wichtige Dinge, die ich beim Bühnenauftritt haben will, und dann schreibe ich einen Song drumherum. Ich will versuchen, einen Hit zu schreiben, der zu meiner Performance passt, nicht andersherum. Euro ist eine Liga für sich. Aber es wird ein lustiges Lied, das ist schon mal klar.” Daði ist immer für Spass zu haben. “Die Hauptsache ist, Spass damit zu haben, auch wenn ich denke, es würde den grössten Spass machen wenn wir gewinnen.”