Erstes weibliches Staatsoberhaupt wird 90: Vigdís Finnbogadóttir Skip to content
Photo: Screenshot RÚV.

Erstes weibliches Staatsoberhaupt wird 90: Vigdís Finnbogadóttir

Die ehemalige isländische Staatspräsidentin Vigdís Finnbogadóttir feiert heute ihren 90. Geburtstag. Vigdís war 16 Jahre lang Präsidentin, zwischen 1980 und 1996 war sie die erste Frau überhaupt, die von ihren Landsleuten in das Amt gewählt worden war, berichtet RÚV. In diesem Sommer vor genau 40 Jahren hatte Vigdís das Präsidentschaftsamt übernommen.

“Mit dem Sieg bei demokratischen Wahlen wurde ein Glasdach durchbrochen, welches zuvor keine Frau geschafft hatte,” fasste Kultusministerin Lilja Alfredsdóttir die damalige Wahl auf ihrer Facebookseite in Worte. Ein Chor hielt Vigdís zu Ehren heute Morgen vor ihrem Haus in der Aragata in Reykjavík ein Ständchen.

Das Volk wählt einen Menschen ins Amt

Die alleinerziehende Mutter hatte sich seinerzeit mit 33,8 Prozent der Stimmen gegen die drei anderen Kandidaten, Guðlaugur Þorvaldsson (32,3 %), Albert Guðmundsson (19,8%) und Pétur J. Thorsteinsson (14,1%), durchsetzen können. Vor ihrer Wahl hatte sie bei einem Interview gesagt, man solle sie nicht zur Präsidentin wählen, weil sie eine Frau ist, sondern weil sie ein Mensch sei.

Hier gibt es eine Übertragung vom Tag ihrer Amtseinführung im Jahr 1980 und von den Feierlichkeiten vor ihrem Haus.

Während ihrer Präsidentschaft legte Vigdís stets besondern Wert auf Sprache, Kultur und Aufforstung. Auch nach Beendigung ihrer Amtszeit blieb sie aktiv und wirkte als Wohltätigkeitsbotschafterin für Sprachangelegenheiten bei der UNESCO. Im Jahr 2001 war der Dokumentarfilm Ljós Heimsins von Ragnar Halldórsson entstanden, für den er Vigdís nach ihrer Präsidentschaftszeit begleitete und zeigte, wie sie ihre neue Rolle ausfüllte.

Heute Abend wird zum ersten Mal der Vigdís-Preis für Kultur bei einer eigens zu ihrem Geburtstag stattfindenden Ehrenveranstaltung auf RÚV überreicht. Hinter der Veranstaltung steht die isländische Universität, die Regierung, die Stadt Reykjavík, das Vigdís Finnbogadóttir-Institut für ausländischen Sprachen, in Zusammenarbeit mit RÚV, der Harpa und einer ganzen Zahl von Unternehmen und Verbänden. Die Veranstaltung wird um 20 Uhr bei RÚV übertragen.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts