Die Fahrgastzahl bei Icelandair ist in diesem April im Vergleich zum Vorjahr um 99 Prozent zurückgegangen. Zur Zeit gibt es so gut wie keine Nachfrage nach Flügen und Reisen, heisst es in einer Mitteilung der Gesellschaft an die Börse. Im vergangenen Monat sind 1700 Passagiere mit Maschinen der Icelandair gereist, im April vergangenen Jahres waren es 318.000 gewesen, berichtet RÚV.
Auch bei der Inlandsfluglinie Air Iceland Connect ist die Nachfrage eingebrochen, dort belief sich der Rückgang auf 91 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Frachtflugverkehr war durch die Epidemie mit 37 Prozent Rückgang weniger betroffen.
Wie Icelandair mitteilte, habe die Gesellschaft sich im Cargosektor einige Aufgaben gesucht. “Darunter der Warentransport aus China für das isländische Gesundheitswesen in Zusammenarbeit mit der DB Schenker, und jetzt wird auch fast täglich mit medizinischem Material von China nach Deutschland geflogen, für das Gesundheitswesen in Europa.”
Die Icelandair Group hat ausserdem ihren Vertrag mit dem isländischen Staat erneuert, um ein Mindestmass an Flugverbindungen nach und von Island zu garantieren, während die Corona-Pandemie noch wütet. Der neue Vertrag gilt bis zum 16. Mai. Bislang gibt es keine Informationen, was danach kommen soll.
Die Pandemie hat das Unternehmen mit einem Verlust von 31 Mrd. ISK in den ersten drei Monaten des Jahres schwer getroffen, Ende März war das Vermögen auf unter 27 Mrd Kronen gesunken. Die Regierung hatte staatliche Hilfe in Aussicht gestellt, wenn es dem Unternehmen gelänge, seinen Aktiennanteil zu erhöhen.