Egilsstaðir als Flughafenalternative im Rennen Skip to content
Photo: Hansueli Krapf, CC 3.0.

Egilsstaðir als Flughafenalternative im Rennen

Die Gemeindeverwaltung im ostisländischen Bezirk Fljótsdalshérað möchte die Infrastruktur des Flughafens von Egilsstaðir stärken und ausbauen, nachdem die seismische Aktivität auf der Halbinsel Reykjanes offenbar ein längerfristiges Phänomen zu werden scheint, berichtet RÚV.

Wissenschaftler hatten schon zuvor Vermutungen angestellt, dass die Eruptionen aus dem letztem und diesem Jahr den Beginn einer neuen und langen Periode vulkanischer Unruhe auf der Halbinsel markieren, welche Gefahren für den internationalen Flughafen in Keflavík mit sich bringen. Der Flughafen liegt an der Spitze der Halbinsel, auf dem Gebiet des ehemaligen amerikanischen Militärstützpunktes. Es gibt mit Reykjanesbraut nur eine direkte Strassenverbindung zwischen Reykjavík und dem Flughafen, sowie einen Umweg an der Südküste entlang.

Der Südküstenweg könnte wie schon im letzten Jahr während des Ausbruchs am Fagradalsfjall durch Lavafluss bedroht werden, denn das Meradalir ist beinahe gefüllt. Bislang ist unklar, in welche Richtung die Lava von dort aus fliessen könnte, Suðurstrandavegur ist eine Möglichkeit. In diesem Fall wäre die Strassenverbindung zwischen den Orten Grindavík und Þorlákshöfn auf unbestimmte Zeit abgeschnitten.

Alternativflughafen geniesst breite politische Unterstützung
Führende Politiker, darunter Premierministerin Katrín Jakobsdóttir und Infrastrukturminister Sigurður Ingi Jóhannsson, sind einer Meinung über die Wichtigkeit einer Flughafenalternative an einem anderen Ort der Insel.
Egilsstaðir im Osten ist nicht die einzige Stadt, die sich um Entwicklungsgelder bemüht. In der vergangenen Woche hatte die Abgeordnete der Fortschrittspartei, Halla Signý Kristjánsdóttir sich für einen Flughafen in Mýrar im Borgarfjörður starkgemacht. Auch Akureyri im Norden der Insel ist im Gespräch gewesen.

Vilhjálmur Jónsson, einer der Lokalpolitiker der Region Fljótsdalshérað, hält Egilsstaðir für ausgesprochen geeignet. “Die Bedingungen in Egilsstaðir sind in vielerlei Hinsicht geeigneter und ich denke auch dass wenn es diese wöchentlichen Unterbrechungen gibt, es gut wäre, den Flugverkehr auf andere Flughäfen zu verteilen, falls es da einen grösseren Vorfall gibt.”
Die Lage sei ja nicht neu. “Aber diese Erdbeben in Reykjanes werden die Sache jetzt vielleicht endlich vorantreiben.”

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts