Doppeltest und Quarantäne für alle Einreisenden Skip to content
Photo: Prime minister Katrín Jakobsdóttir.

Doppeltest und Quarantäne für alle Einreisenden

Alle nach Island Einreisenden, ganz gleich ob sie sich für einen kurzen Zeitraum in Island aufhalten oder ihren Wohnsitz im Land haben, müssen sich ab kommenden Mittwoch, den 19. August, zweimal testen lassen. Zwischen den beiden Tests bis zum Erhalt des zweiten Resultats müssen sie in Quarantäne verbleiben.
Diese Entscheidung der Regierung verkündete Premierministerin Katrín Jakobsdóttir heute bei einer Pressekonferenz. Sie folgt damit einer Empfehlung, die Chefepidemiologe Þórólfur Guðnason der Regierung vorgelegt hatte.

Katrín begründete die neue Regelung mit der Entwicklung der Infektionszahlen im Inland und auch im Ausland.
Volkswirtschaftlich sei es ökonomischer, an den Landesgrenzen zu testen, da ein verhältnismässig hoher Anteil von Infektionen dort festgestellt werden. Die wirtschaftlichen Argumente sprächen eher dafür, die Grenzkontrollregeln zu verschärfen, als sie zu lockern.

Der erste Test findet an der Landesgrenze statt, danach geht der Einreisende für vier bis fünf Tage in Quarantäne (fünf Tage nach einem Wochenende), danach wird er ein weiteres Mal getestet.
Als einen der Gründe für die Entscheidung nannte Katrín die Tatsache, dass das Virus erneut ins Land gekommen sei, dass man bei Isländern derzeit jedoch eine andere Mutation fände als bei der ersten Infektionswelle im Frühjahr. Die Herkunft der in Island grassierenden COVID-Gruppeninfektionen konnte trotz Tracking bislang immer noch nicht ganz geklärt werden.

Es habe sich auch als schwierig herausgestellt, zu kontrollieren, ob Reisende die 14 Tage vor ihrer Einreise nach Island wirklich in einem der sicheren Länder verbracht hätten, die von der Grenztestung ausgenommen war. Mit der neuen Regelung werde es nun möglich, Zugriff auf alle zu erhalten.

Das heisst, ab kommenden Mittwoch müssen sich auch alle aus Deutschland kommenden Islandreisenden, sowie in Island lebende Deutsche, die aus dem Ausland heimkehren, an der Grenze testen lassen, für vier bis fünf Tage in Quarantäne gehen und dann einen zweiten Test durchführen lassen.

Die Quarantäne ist strenger gefasst als die bisherigen Heimkehrschutztage zwischen den beiden Tests, die für Isländer und Personen mit ständigem Wohnsitz in Island gegolten hatte.
Auch die Vorregistrierung von Einreisenden (per public health passenger locatir form) soll strenger gehandhabt werden, damit bei Einreise wirklich alle notwendigen Informationen über Herkunft und Reiseroute vorliegen, heisst es in einer Mitteilung der Regierung.

In den kommenden Tagen dürfen wir mit mehr Details zu der neuen Regelung rechnen.
Wie auch bisher werden alle Massnahmen regelmässig geprüft und der aktuellen Pandemielage angepasst.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts