COVID-19: Vorerst keine Lockerungen, "Weihnachtskugel" wird empfohlen Skip to content
face mask
Photo: Wikimedia Commons.

COVID-19: Vorerst keine Lockerungen, “Weihnachtskugel” wird empfohlen

Die isländische Gesundheitsministerin Svandís Svavarsdóttir hat gestern entschieden, die COVID-19 Präventionsmassnahmen um eine Woche, bis zum 9. Dezember zu verlängern. Eigentlich hätten am heutigen 2. Dezember Lockerungen auf dem Plan gestanden, doch die steigenden Fallzahlen der vergangenen Tage haben dazu geführt, dass Chefepidemiologe Þórólfur Guðnason sein bereits übersandtes Empfehlungsmemo zurückgezogen und ein neues geschrieben hat. Diese Option wird ihm offiziell eingeräumt. Svandís geht in ihrer Entscheidung mit den Empfehlungen des Seuchenschutzexperten konform.

Þórólfur zufolge waren die Fallzahlen gestiegen, weil Leute sich getroffen hatten. “Was wir jetzt sehen, ist die Auswirkung von Ereignissen, die sich vor einer Woche zugetragen haben, weil es etwa eine Woche dauert, bis Fallzahlen die Veränderung wiederspiegeln. Dies ist das Ergebnis von Treffen, nicht unbedingt von grossen Parties. Jegliche Treffen, innerhalb der Familie oder ausserhalb, sind klare Risikofaktoren. Dies ist die Zeit, wo die Leute sich zusammensetzen, vor allem Familien. Wir möchten die Leute auffordern, sehr vorsichtig zu sein und solchen Treffen fernzubleiben, damit wir in den kommenden Wochen nicht hart getroffen werden.”

Leitlinien für die Weihnachtszeit
Die Behörden hatten zuvor Leitlinien für die Weihnachtszeit herausgegeben, sowohl für die Feierlichkeiten als auch für den Einkauf. Demnach sollen Isländer sich “Weihnachtsfreunde” suchen und sogenannte “Weihnachtskugeln” bilden, indem sie ihr soziales Umfeld während der Feiertage auf eine bestimmte Personenzahl begrenzen und sich ansonsten online treffen. Einkäufe sollten unbedingt mit Einkaufsliste getätigt werden, damit man nicht vor den Regalen herumbummelt, oder im Internet erfolgen.

Für Treffen wird geraten, die Einladungen rechtzeitig auszusprechen, damit Geladene ihre sozialen Kontakte in den Tagen vor dem Treffen einschränken können. Die beliebten Buffets (jólahlaðborð) sollten gemieden werden, bei der Essenszubereitung für Gäste sollte die Gesichtsmaske getragen und der Zutritt zur Küche begrenzt werden. Das Abholen von Besuch aus dem Ausland am Flughafen ist nicht gestattet.
Weitere Hinweise und aktuelle Statistiken gibt es auf der Webseite covid.is.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts