Island meldete gestern fünf Inlandsinfektionen, alle fünf wurden bei Personen gefunden, die sich nicht in Quarantäne befanden. Drei der Personen sind vollständig geimpft. Einer Pressemitteilung des Zivilschutzes zufolge bestätigen diese Fälle, dass es eine Virusausbreitung innerhalb der Gesellschaft gibt. Die Öffentlichkeit ist aufgefordert, sich in den kommenden Tagen und Wochen mit Vorsicht zu bewegen, und zwar ungeachtet ihres Impfstatus. Zwei Inlandsfälle ausserhalb der Quarantäne wurden vorgestern gemeldet. Damit ist klar dass die Pandemie in Island wieder auf dem Vormarsch ist.
In der Pressemitteilung heisst es weiter, dass die Infektionen von gestern auf das Nachtleben und auf grosse Familienfeste zurückgeführt werden konnten. Die Rückverfolgung ist weiter im Gange, und die Behörden erwarten, dass sich im Zusammenhang mit den Infektionen mehr als 100 Personen in Quarantäne werden begeben müssen.
“Es ist klar dass, es eine Infektion in der Gesellschaft im Land gibt, und daher ist es unglaublich wichtig, dass jeder in den kommenden Tagen und Wochen vorsichtig ist, auch die Geimpften, weil offensichtlich ist, dass diese Personen sich trotzdem mit COVID-19 anstecken können. Es ist besonders wichtig, empfindlichen Personen mit Vorsicht zu begegnen, da diese ernsthaft an COVID-19 erkranken können, selbst wenn sie geimpft sind.”
Der Zivilschutz fordert die Leute auf, die persönlichen Hygienemassnahmen wie bisher durchzuführen und sich bei den leisesten Symptomen testen zu lassen, auch wenn sie geimpft sind. Auch die Rückverfolgungs-App Rakning C-19 sollte sich weiterhin auf jedem Handy befinden.
Medizinische Zentren sollten Hygienemassnahmen wieder strenger handhaben
Islands Chefepidemiologe Þórólfur Guðnason sagte RÚV gegenüber, der Aufschwung bei den Infektionen sei “eine ungemütliche Erinnerung an den Beginn der dritten Welle, muss ich sagen. Aber der Unterschied jetzt ist, dass wir ziemlich viele Leute geimpft haben, während niemand geimpft war, als die dritte Welle heranrollte. Ich hoffe, dass es nicht den gleichen Aufwärtstrend geben wird wie damals,” sagte Þórólfur. In Island sind 66,69 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft, 72,17 Prozent haben zumindest eine Dosis erhalten.
“Ich denke, es gibt Grund, alle gefährdeten Personen mit Vorerkrankungen, sowie Pflegeheime und medizinische Einrichtungen aufzufordern, auf der Hut zu sein und ihre Regeln zu verschärfen, jetzt wo wir diesen Aufwärtstrend erleben,” sagte Þórólfur.