Ein Grossfeuer hat im Tal Norðurárdalur in Westisland etwa 15 Hektar Buschland vernichtet, berichtet RÚV. Das Feuer war in der vergangenen Nacht ausgebrochen, mehr als 100 Feuerwehrleute und Freiwillige der Retttungseinheiten hatten bei den Löscharbeiten mitgewirkt. Heute Morgen gegen sechs Uhr waren die letzten Schwelherde gelöscht.
Die Feuerwehr war gestern Abend gegen 18 Uhr von dem Feuer unterrichtet worden. Die Flammen breiteten sich im Moos und Gebüsch in einem Lavafeld aus, welches nur schwer für die Feuerwehrleute zu erreichen war. Vor allem war es nicht zugänglich für die Löschfahrzeuge.
Die Rettungseinheiten benutzten eine Drone, die mit Wärmebildkamera ausgerüstet war, um herauszufinden, wo das Feuer am schwersten wütete. Heiðar Örn Jónsson von der Feuerwehr im Borgarbyggð dankte den Anwohnern, die den Löschmannschaften während des Einsatzes in der vergangenen Nacht Essen und Getränke gebracht hatten.