Bewohner von Grímsey lehnen geschenkte Kirche aus Keflavík ab Skip to content
Photo: Elín Elísabet Einarsdóttir, Grímsey church.

Bewohner von Grímsey lehnen geschenkte Kirche aus Keflavík ab

Die Einwohner von Grímsey haben das Angebot der Keflavíker Feuerwehrgemeinschaft abgelehnt, ein Kirchengebäude aus dem Ort in Südwestisland zu übernehmen, berichtet das Morgunblaðið. Stattdessen sammeln die Einwohner Geld, um eine neue Kirche zu bauen, nachdem die historische Kirche der Insel am 21. September bis auf das Fundament abgebrannt war.

Zuvor war ihnen ein Kirchengebäude angeboten worden, welches sich derzeit neben der Feuerwehrstation am Flughafen in Keflavík befindet. Alfreð Garðarson, der Leiter der Kirchengemeinde von Grímsey, sagte dem Morgunblaðið, das Angebot sei zwar äusserst grosszügig, doch hätten die Inselbewohner bei einem Treffen entschieden, dass das Keflavíker Gebäude nicht den Bedürfnissen der Insel entspreche.

Grímsey ist Islands nördlichste Insel, zur Zeit leben dort 67 Einwohner. Die abgebrannte Miðgarðakirkja war im Jahr 1867 aus Treibholz errichtet worden. Der Brand wird noch untersucht, doch man geht davon aus, dass er durch einen Kurzschluss verursacht wurde. Islands Bischof hatte den Einwohnern ebenfalls Hilfe beim Bau einer neuen Kirche zugesagt.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts