Besucherzähler an 24 touristischen Hotspots Skip to content
Photo: Dagmar Trodler.

Besucherzähler an 24 touristischen Hotspots

Im kommenden Frühjahr werden an 24 touristischen Attraktionen im ganzen Land Besucherzähler angebracht sein, berichtet mbl.is.
Die neuen Zähler geben gleich am nächsten Tag wichtige Informationen über die Besuchsbelastung des jeweiligen Ortes. Damit sind sie auch wertvolle Datenquelle für Tourismusunternehmen in dem Gebiet in Bezug auf die Anzahl Individualreisender.

Die Besucherzähler sind ein Gemeinschaftsprojekt von Tourismusbehörde und Umweltbehörde. Jeder einzelne Zähler kostet 600.000 ISK (3632 EUR).
Das Projekt war in Dimmuborgir und beidseitig des Goðafoss, sowie am Gullfoss und in Þingvellir begonnen worden. Im gerade vergangenen Sommer war ein Zähler am Geysir hinzugekommen. Mitte Oktober wurden Zähler am Hvítserkur, Dynj­andi, Súg­andis­ey, Saxhóll, Hraun­fossar und in Sel­tún aufgestellt. Von den ersten dieser Orte gehen bereits Daten ein, mit Zahlen vom Dynjandi und von Súgandisey wird in den kommenden Tagen gerechnet.

Anfang November geht es dann weiter mit Besucherzählern am Detti­foss, im Canyon Stuðlagil, in der Gletscherlagune Jök­uls­ár­lón, Skafta­fell, Fjaðrár­gljúf­ur, Reyn­is­fjara und im Reykja­dalur.
Der dritte und letzte Teil des Projektes umfasst die Wanderrouten Fimm­vörðuháls und Lauga­veg­ur, sowie Látra­bjarg und die Thermaloase Hvera­vellir im zentralen Hochland und soll im kommenden Frühjahr in Angriff genommen werden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts