Ausbruchsstelle heute ab 13 Uhr gesperrt, Touristen werden auf Quarantäne kontrolliert Skip to content
Photo: Screenshot from RÚV.

Ausbruchsstelle heute ab 13 Uhr gesperrt, Touristen werden auf Quarantäne kontrolliert

Der Suðurstrandarvegur wird heute um 13 Uhr zwischen Hraun und der Strasse nach Krýsuvík gesperrt. Für den späteren Nachmittag prognostiziert die Wettervorhersage ein heftiges Unwetter, und die Polizei rechnet damit, dass es nach der Strassensperrung Stunden dauern wird, das Gebiet rund um den Vulkanausbruch zu räumen. Schon jetzt weht ein starker Wind aus Nord und trägt Rauch und Gas auf den Wanderweg.

Nachtwanderungen zum aktiven Vulkan in Hauptstadtnähe sind auch weiterhin äusserst beliebt, zurückgelassene Flaschen und Müll zeugten von Lavapartys. Mehr als 1000 Personen hatten sich Zählungen zufolge in der vergangenen Nacht im Gebiet befunden, gestern dürften mehr als 5000 vor Ort gewesen sein. Glatteisbedingt hat es in der Nacht einige verstauchte Gliedmassen und Stürze gegeben, die Rettungskräfte waren im Einsatz. Eine vermisste Frau musste mehrere Stunden lang gesucht werden, die gegen Mitternacht ihre Wandergruppe verloren hatte. Sie wurde gegen fünf Uhr morgens ausgekühlt und in grosser psychischer Erregung aufgefunden. Noch am frühen Morgen standen um die 300 verlassenen Fahrzeuge am Strassenrand.

Bergwanderung im tiefsten Winter
Sigvaldi Arnar Lárusson, der wachthabende Polizeileiter von Suðurnes, empfiehlt allen Besuchern dringend, sich angepasst auszurüsten, bevor es in den kommenden Tagen zum Vulkan gehe. Bei der Tour handle es sich um eine Bergwanderung zur Winterzeit, und keinen Spaziergang, schreibt Vísir.
“Das ist Bergland da oben, und die Leute müssen sehr gut ausgerüstet sein. Man kann nicht denken, man macht einen Nachmittagsspaziergang nach dem Eisessen da hoch. Das ist tiefster Winter und gestern Abend musste man unbedingt Eiskrampen unter den Schuhen tragen.” erklärt Sigvaldi. Nicht nur ausreichend Kleidung, Proviant und Wasser gehöre in den Rucksack, sondern auch eine Taschenlampe und Ersatzstrom für das Mobiltelefon.

Suche nach Quarantänebrechern
Der Polizeichef von Suðurnes, Úlfar Ludvíksson, kündigte ausserdem an, dass ausländische Besucher auf der Zufahrtsstrasse kontrolliert werden sollen.
“Ich habe die Entscheidung getroffen, Kontrollen bei den ausländischen Touristen am Suðurstrandavegur durchzuführen. Personen, die ein Antikörperzertifikat oder ein Impfattest vorweisen können, werden durchgewunken. Alle zweifelhaften Fälle werden polizeilich untersucht, und ausländische Touristen müssen ihre Fahrt darlegen. Wir werden Fahrzeuge auf der Strasse anhalten.” sagte Úlfar RÚV gegenüber.
Es habe Vorfälle gegeben, wo Touristen ins Land gekommen seien und statt in die Quarantäne gleich zum Vulkanausbruch gefahren seien. “Wir wissen dass ausländische Besucher dieses Spielchen spielen.” gab der Polizeichef an.

Zum Livestream.
Die Webcam des Morgunblaðið, auf der anderen Seite des Kraters.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts